Liebermann und die „junge Kunst“ – #3 – Liebermann-Villa https://liebermann-villa.de/blog/liebermann-und-die-junge-kunst-3/
Hat sich Max Liebermann für „junge Kunst“ interessiert?
Hat sich Max Liebermann für „junge Kunst“ interessiert?
Hat sich Max Liebermann (1847–1935) für „junge Kunst“ interessiert?
Hat sich Max Liebermann für „junge Kunst“ interessiert?
Hat sich Max Liebermann (1847–1935) für „junge Kunst“ interessiert?
Hat sich Max Liebermann (1847–1935) für „junge Kunst“ interessiert?
einen Artikel für die Zeitschrift Kunst und Künstler, Heft 5, mit dem Titel „Der junge
Für unseren Hausherrn Max Liebermann war die junge Generation immer ein wichtiger
Highlights Käthe Liebermann als junge Frau, nach 1918, Ursula Leonhard, England
Der nicht mehr ganz junge Maler hatte zuvor in Berlin Zeichenunterricht genommen
Heymann war eine entschlossene, kreative junge Frau, die in ihrer Berufung – modernes