Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Zur Geschichte der Fährverbindung zwischen Rügen und Stralsund und der Stralsunder Schiffahrt im Zeichen des Dampfes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/zur-geschichte-der-fhrverbindung-zwischen-rgen-und-stralsund-und-der-stralsunder-schiffahrt-im-zeichen-des-dampfes/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die auf umfangreichen Archivstudien basierende Arbeit einer Arbeitsgemeinschaft „Junge

100 Jahre Rheinfelden – Alle waren Fremde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/100-jahre-rheinfelden-alle-waren-fremde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der noch junge Ort Rheinfelden entstand mit der Gründung des ersten europäischen

Aus der Geschichte einer Eisenbahnstrecke • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/aus-der-geschichte-einer-eisenbahnstrecke/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sachsen-Anhalt, Deutschland #1991-0538 Die Verf., Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Junge

Fremde wurden Freunde? Gastarbeiter und ihre Familien in Rheine • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/fremde-wurden-freunde-gastarbeiter-und-ihre-familien-in-rheine/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
; für die zweite Generation kommen hinzu: Jugendarbeitslosigkeit, die vor allem junge

Das Bindegewebe im Kampf gegen Krebs | Lena Cords | Deutscher Studienpreis 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/das-bindegewebe-im-kampf-gegen-krebs-lena-cords-deutscher-studienpreis-2024/

Für ihre Dissertation erhält Lena Cords den Deutschen Studienpreis 2024 in der Sektion Natur- und Technikwissenschaften. Die Systembiologin untersuchte die Rolle des Bindegewebes im Kampf gegen Krebs. Mit einem neuartigen Klassifizierungssystem …
allem die gesellschaftliche Bedeutung der Forschung: die Körber-Stiftung möchte junge

Ein Stückchen Stoff, das Menschen trennt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/ein-stckchen-stoff-das-menschen-trennt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Besondere Probleme entstehen für junge (türkische) Mädchen, die zwischen den Heimaten

So wichtig ist saubere Luft für die Gesundheit von Kindern | Hannah Klauber | Deutscher Studienpreis 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/so-wichtig-ist-saubere-luft-fuer-die-gesundheit-von-kindern-hannah-klauber-deutscher-studienpreis-2024/

Für ihre Dissertation erhält Hannah Klauber den Deutschen Studienpreis 2024 in der Sektion Sozialwissenschaften. Hannah Klauber zeigte in ihrer Doktorarbeit mit einer experimentähnlichen Forschungsmethode, dass es Langzeitwirkungen von …
allem die gesellschaftliche Bedeutung der Forschung: die Körber-Stiftung möchte junge