Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Jüdische Sportler und Sportlerinnen zur Zeit des NS – am Beispiel des Motorradfahrers Leo Steinweg aus Münster • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/jdische-sportler-und-sportlerinnen-zur-zeit-des-ns-am-beispiel-des-motorradfahrers-leo-steinweg-aus-mnster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In den 1920er Jahren wurde der junge Mechaniker zu einem der ersten ›Stars‹ des Motorsports

Farbe und Diversität im Ballett – Bühne frei • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/farbe-und-diversitt-im-ballett-bhne-frei/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dass die Überwindung starrer Konventionen und der Weg zu mehr Diversität noch eine junge

Irgendwie anders ? umgesiedelt, geflüchtet, vertrieben. Kindheiten während des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/irgendwie-anders-umgesiedelt-geflchtet-vertrieben-kindheiten-whrend-des-zweiten-weltkrieges-und-in-der-nachkriegszeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Junge befragte seine Großeltern, inwiefern diese sich aufgrund ihrer Herkunft

Vom Staat zum Außenseiter gemacht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/vom-staat-zum-auenseiter-gemacht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
beiden deutschen Staaten auf und demonstriert die Schwierigkeiten, mit denen einen junge

»Er kannte seine Schäfchen«. Eine Arbeit über meinen Urgroßvater Karl August Frick, Pfarrer in Neckarburken • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/er-kannte-seine-schfchen-eine-arbeit-ber-meinen-urgrovater-karl-august-frick-pfarrer-in-neckarburken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Personalakte Fricks aus dem Landeskirchlichen Archiv in Karlsruhe rekonstruierte die junge

Der Kirchenkampf Paul Schempps zur Zeit des Nationalsozialismus – ein wirksamer Widerstand? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/der-kirchenkampf-paul-schempps-zur-zeit-des-nationalsozialismus-ein-wirksamer-widerstand/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Wirkung und Nachhaltigkeit von Schempps Widerstand wertet die junge Forscherin

Die Entwicklung des Behindertensports beim MTV Lüneburg (1945-90) zwischen Rehabilitation, Integration und Leistungsgedanke • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-entwicklung-des-behindertensports-beim-mtv-lneburg-1945-90-zwischen-rehabilitation-integration-und-leistungsgedanke/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Niedersachsen, Deutschland #2021-0976 Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrten viele junge

Das Bindegewebe im Kampf gegen Krebs | Lena Cords | Deutscher Studienpreis 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/das-bindegewebe-im-kampf-gegen-krebs-lena-cords-deutscher-studienpreis-2024/

Für ihre Dissertation erhält Lena Cords den Deutschen Studienpreis 2024 in der Sektion Natur- und Technikwissenschaften. Die Systembiologin untersuchte die Rolle des Bindegewebes im Kampf gegen Krebs. Mit einem neuartigen Klassifizierungssystem …
allem die gesellschaftliche Bedeutung der Forschung: die Körber-Stiftung möchte junge