Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Kirchenglocken für den Krieg? Auf den Spuren der Guldenglocke • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/kirchenglocken-fr-den-krieg-auf-den-spuren-der-guldenglocke/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Glocke, die sogar den Namen der Schülerin trägt – die Guldenglocke -, ergründete die junge

Matis Verzicht auf sein Erbe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/matis-verzicht-auf-sein-erbe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geschickt verknüpfte die junge Autorin historische Quellen und Recherchen in der

Im Generationendialog: Annegret Kramp-Karrenbauer und Wolfgang Gründinger • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/im-generationendialog-annegret-kramp-karrenbauer-und-wolfgang-gruendinger/

Im Generationendialog am 18.04.2013 in Saarbrücken sprechen die Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (Jg. 1962) und der Autor Wolfgang Gründinger (Jg. 1984) über den demografischen Wandel, unsere überholten Altersbilder …
1984) über den demografischen Wandel, unsere überholten Altersbilder und über eine junge

Die Bedeutung der Sportart Basketball in Würzburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-bedeutung-der-sportart-basketball-in-wrzburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
in einer verfilmten Geschichte auf: Zum Geburtstag seiner Schwester bereitet ein Junge

»Ich will leben!« Anderssein in der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/ich-will-leben-anderssein-in-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Stasi-Unterlagen-Behörde und zweier Zeitzeugengespräche, welche Handlungsmöglichkeiten junge

Bald sehen wir uns wieder – wie Sport das Leben der Jugend im Dritten Reich beeinflusst • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/bald-sehen-wir-uns-wieder-wie-sport-das-leben-der-jugend-im-dritten-reich-beeinflusst/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außerdem zeigt sie das damals geltende körperliche Männerbild auf – ein Junge ist

Historische Entwicklung des Verkehrs in und um Keula von 1900 bis heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/historische-entwicklung-des-verkehrs-in-und-um-keula-von-1900-bis-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Keula 99713 Keula, Thüringen, Deutschland #1991-0508 Die „Arbeitsgemeinschaft Junge

Straffe Selbstzucht und Festigkeit des Willens – Sporterziehung in Schule und Freizeit in der WR und NS-Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/straffe-selbstzucht-und-festigkeit-des-willens-sporterziehung-in-schule-und-freizeit-in-der-wr-und-ns-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #2021-0121 Sportunterricht diente nicht erst im Nationalsozialismus dazu, junge