Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Revolution in Alfeld?! Die 68er in einer finsteren Provinz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/revolution-in-alfeld-die-68er-in-einer-finsteren-provinz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Diese – durch Schülerproteste angestoßenen – Veränderungen konnten durch junge Lehrer

Kirchenglocken für den Krieg? Auf den Spuren der Guldenglocke • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/kirchenglocken-fr-den-krieg-auf-den-spuren-der-guldenglocke/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Glocke, die sogar den Namen der Schülerin trägt – die Guldenglocke -, ergründete die junge

Matis Verzicht auf sein Erbe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/matis-verzicht-auf-sein-erbe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geschickt verknüpfte die junge Autorin historische Quellen und Recherchen in der

Im Generationendialog: Annegret Kramp-Karrenbauer und Wolfgang Gründinger • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/im-generationendialog-annegret-kramp-karrenbauer-und-wolfgang-gruendinger/

Im Generationendialog am 18.04.2013 in Saarbrücken sprechen die Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (Jg. 1962) und der Autor Wolfgang Gründinger (Jg. 1984) über den demografischen Wandel, unsere überholten Altersbilder …
1984) über den demografischen Wandel, unsere überholten Altersbilder und über eine junge

Schulausschluss 1953, ein Skandal, nicht nur in Droyßig • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/schulausschluss-1953-ein-skandal-nicht-nur-in-droyig/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Junge Gemeinde war eine von der evangelischen Kirche betriebene Form der Jugendarbeit

Entstehung und Geschichte der SG Rodheim vor der Höhe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/entstehung-und-geschichte-der-sg-rodheim-vor-der-hhe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
1921 gegründete Sportgemeinschaft aus einer Turnerschaft, in der hauptsächlich junge

Kamenzer Schwimmsport im Kaiserreich – Zwischen gesellschaftlicher Einengung und Befreiung des Sports • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/kamenzer-schwimmsport-im-kaiserreich-zwischen-gesellschaftlicher-einengung-und-befreiung-des-sports/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Teilen mit hörspielähnlichen Dialogpassagen richtet sich der Podcast speziell an junge