Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Das Schicksal der Jungen Gemeinde 1953 als Spiegel der beginnenden Ost-West-Konflikte

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/das-schicksal-der-jungen-gemeinde-1953-als-spiegel-der-beginnenden-ost-west-konflikte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
von SED und FDJ initiierte Kirchenkampf der Jahre 1952/53, der sich gegen die „Junge

Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/minderjhrige-unbegleitete-flchtlinge/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In Mali wurde der Junge bereits als Kind wie ein Aussätziger behandelt – aufgrund

Bausoldaten in der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/bausoldaten-in-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mittelschule 04509 Delitzsch, Sachsen, Deutschland #2015-0957 In der DDR wurden junge

Opas unbekannte Seiten. Eine Kurzgeschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/opas-unbekannte-seiten-eine-kurzgeschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Seine Ergebnisse fasst er in einer Kurzgeschichte zusammen: Hierin findet ein Junge

Der »Pastoren-Skandal« in Rellingen 1978–1980 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/der-pastoren-skandal-in-rellingen-19781980/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schleswig-Holstein, Deutschland #2011-0599 Von 1978 bis 1980 wirkte in Rellingen der junge