Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Wissenschaftskommunikation: Sechs Forscher werden mit dem Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft ausgezeichnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wissenschaftskommunikation-sechs-forscher-werden-mit-dem-klaus-tschira-preis-fuer-verstaendliche-wissenschaft-ausgezeichnet/

Lässt sich die Wahrscheinlichkeit für Wahlmanipulationen berechnen? Kann der Sehsinn blinder Menschen wiederhergestellt werden, indem biochemische „Lichtschalter“ in die Netzhaut eingebaut werden? Und: Lässt sich der perfekte Partner mithilfe eines mathematischen Modells finden? Diesen und weiteren
Junge Wissenschaftler müssen vielen Anforderungen genügen.

11. Dresden-Preis geht an die syrische Bildungsaktivistin Muzoon Almellehan – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/11-dresden-preis-geht-an-die-syrische-bildungsaktivistin-muzoon-almellehan/

Dresden/Heidelberg, 5. Dezember 2019 Die syrische Bildungsaktivistin und UNICEF-Botschafterin Muzoon Almellehan erhält am 9. Februar 2020 in der Dresdner Semperoper den 11. Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“. Der mit 10.000 € dotierte Preis wird gefördert von der Klaus Tschira Stiftung.
Vielen Kindern, vor allem Mädchen, rettete die junge Syrerin so ihre Zukunft.

Computersimulationen und Künstliche Intelligenz – ein „Booster“ für die Molekülforschung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/computersimulationen-und-kuenstliche-intelligenz-ein-booster-fuer-die-molekuelforschung/

Heidelberg/Karlsruhe. 7. April 2022. In der neuen Kooperation „SIMPLAIX“ arbeiten Forschende aus dem HITS, der Universität Heidelberg und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) daran, die Herausforderungen bei der Simulation von Biomolekülen und molekularen Materialien anzugehen. Sie bündeln
Im Laufe der Initiative werden acht junge Forschende für die Projekte eingestellt

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/internationaler-tag-der-frauen-und-maedchen-in-der-wissenschaft/

Heidelberg. Heute ist der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Dieser Tag wurde von der UNESCO und UNWomen ausgerufen, um die Leistungen der Wissenschaftlerinnen sichtbar zu machen und die gleichberechtigte Gestaltungsfreiheit von Frauen in der Welt der Wissenschaft zu förd
In dieser Gesprächsserie präsentiert die Klaus Tschira Stiftung (KTS) junge Forschende

ZOrA-Akademie startet ins neue Jahr: „IT in der Wissenschaft – von Molekularbiologie bis Astrophysik“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zora-akademie-startet-ins-neue-jahr-it-in-der-wissenschaft-von-molekularbiologie-bis-astrophysik/

Zukunfts-Orientierungs-Akademie besucht das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) Heidelberg, 16. Januar 2023. Die Modellierung von Prozessen in Wissenschaft und Wirtschaft ist aus der modernen Berufs- und Forschungswelt nicht mehr wegzudenken. Welche Möglichkeiten und Methoden gibt
Das Projekt richtet sich an Schülerinnen ab Klasse 10 und zielt darauf ab, junge