Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

„PRIO1 – Das Klima-Netzwerk“ ist gestartet! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/prio1-das-klima-netzwerk-ist-gestartet/

Erfolgreicher Auftakt der Initiative: Beim Herbstcamp 2020 entwickeln knapp 50 Teilnehmende erste Ideen und werden dabei von renommierten Expertinnen und Experten unterstützt. Das von der Klaus Tschira Stiftung gemeinsam mit der Dietmar Hopp Stiftung geförderte Projekt PRIO1 – Das Klima-Netzwerk is
Etwa 50 junge Menschen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren nahmen am sogenannten Herbstcamp

Schwung für die Karriere in der Wissenschaft – Florian Schmidt, der Virenjäger – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schwung-fuer-die-karriere-in-der-wissenschaft-florian-schmidt-der-virenjaeger-2/

Start der Porträtserie „Sechs Fragen an …“ der Klaus Tschira Stiftung mit jungenJung und erfolgreich in der Forschung tätig zu sein, ist nicht immer leicht.  
Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in dieser Phase zu unterstützen und

Der KlarText-Blog geht in die nächste Runde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/der-klartext-blog-geht-in-die-naechste-runde/

Heute startet der KlarText-Blog seine neue Reihe mit den Texten der vergangenen Ausschreibung des KlarText-Preises für Wissenschaftskommunikation 2021. In den letzten vier Monaten konnten alle Bewerberinnen und Bewerber – unabhängig von ihrer Jurybewertung – an digitalen, zweitägigen Schreibworkshop
Jedes Jahr erreichen uns zahlreiche tolle Texte, mit denen sich junge Forschende

Medicus – Die Macht des Wissens – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/medicus-die-macht-des-wissens/

Speyer. Die Ausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“, die von der Klaus Tschira Stiftung gefördert wurde, ist im Historischen Museum der Pfalz Speyer wieder seit dem 5. September 2020 und noch bis zum 13. Juni 2021 zu sehen. Informationen gibt es unter info@museum.speyer.de Es ist die Welt der
unter info@museum.speyer.de Es ist die Welt der Bader und Quacksalber, in der der junge

Digitales Fenster zur Erdgeschichte – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitales-fenster-zur-erdgeschichte/

Klaus Tschira Stiftung fördert Entwicklung einer App für geologische Aufschlüsse Heidelberg/Bonn. Wer mehr über die Vergangenheit unseres Planeten erfahren will, sollte Aufschlüsse besuchen. Darunter verstehen Geologen Steinbrüche, Böschungen oder Gruben, an denen das Gestein gut zu erkennen ist. Do
Weiterentwicklung der App. http://www.outcropwizard.de „Wir erhoffen uns, insbesondere auch junge