Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Audiobeitrag: Jugend präsentiert – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-jugend-praesentiert/

Video-Konferenzen sind für viele so normal geworden wie Radiohören. Über die holprigen Versuche vor über einem Jahr können wir inzwischen entspannt lachen. Digital-Kompetenz ist heute wirklich wichtig. Aber die Grundlage ist immer noch dieselbe, wie bei den alten Griechen: Die Redekunst. Nur wer kom
Damit junge Menschen das lernen, ermöglicht die Klaus Tschira Stiftung den Bundeswettbewerb

„Jugend präsentiert“ erhält das PHINEO Wirkt-Siegel – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jugend-praesentiert-erhaelt-das-phineo-wirkt-siegel/

MINT macht fit für die Zukunft: Bundesweite Bildungsinitiative ausgezeichnet Wissenschaft im Dialog (WiD) wird für das Projekt „Jugend präsentiert“ mit dem Spendensiegel des unabhängigen Analysehauses PHINEO ausgezeichnet. Damit würdigt PHINEO die erfolgreiche MINT-Bildung des bundesweiten Schülerw
„Wir wollen junge Menschen mit MINT-Themen in Berührung bringen und für diese begeistern

Explore Science – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/projekte/explore-science/

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ für Kinder und Jugendliche gibt es in Mannheim, Bremen und auf der Insel Mainau. Dort können Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, Familien und alle, die sich ihre Neugier bewahrt haben, selbst forschen, experimentieren und ausprobie
Ziel der Veranstaltung ist es, junge Menschen für die Naturwissenschaften zu begeistern

11. Dresden-Preis geht an die syrische Bildungsaktivistin Muzoon Almellehan – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/11-dresden-preis-geht-an-die-syrische-bildungsaktivistin-muzoon-almellehan/

Dresden/Heidelberg, 5. Dezember 2019 Die syrische Bildungsaktivistin und UNICEF-Botschafterin Muzoon Almellehan erhält am 9. Februar 2020 in der Dresdner Semperoper den 11. Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“. Der mit 10.000 € dotierte Preis wird gefördert von der Klaus Tschira Stiftung.
Vielen Kindern, vor allem Mädchen, rettete die junge Syrerin so ihre Zukunft.

Eine Tür öffnen in die spannende Welt der Forschung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/eine-tuer-oeffnen-in-die-spannende-welt-der-forschung/

Das Bertalanffy-Programm des Centre for Organismal Studies an der Universität Heidelberg wird seit zehn Jahren von der Klaus Tschira Stiftung gefördert Heidelberg, 16. Februar 2022. Es war eine Idee, wie geschaffen für die Ziele der Klaus Tschira Stiftung: ein Projekt, das Forschung und Bildung mit
Rund 450 junge Menschen nehmen jedes Mal daran teil.