Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Sachwissen und Lesespaß für schlaue Kinder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sachwissen-und-lesespass-fuer-schlaue-kinder/

Edition Klaus Tschira Stiftung mit drei Neu-Erscheinungen Heidelberg. Einen Film drehen mit selbstgebastelten Fingerpuppen? Selber Salzkristalle wachsen lassen? Mit Licht morsen? Oder sich fragen, ob Computer die besseren Entscheidungen treffen oder was beim Kochen passiert? Lust darauf, dies und
widmen sich unterschiedlichen Themen, facettenreiche Mitmach-Projekte laden die jungen

„Wissenschaftsjournalismus soll mutiger werden“ – Im Gespräch mit der Wissenschaftsjournalistin Lisbeth Schröder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schroeder/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 28. September 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert im Rahmen ihr
der Wissenschaftsjournalismus emotionaler und lockerer werden, damit er auch für jüngeres

Leuchtturm für besseren Journalismus über Wissenschaft – Klaus Tschira Stiftung erhöht jährliche Förderung für Science Media Center Germany – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/leuchtturm-fuer-besseren-journalismus/

Heidelberg/Köln. Die Tagesschau zitiert Forschende und Daten zur Corona-Pandemie aus einem Press Briefing des Science Media Center Germany (SMC), Zeitungen beziehen sich bei Berichten zu Klima, Energie oder Medizin auf die Einschätzungen von Forschenden, die vom SMC angefragt wurden, werdende Eltern
Zu Recht, wie jüngst Christopher Buschow, Juniorprofessor für Organisation und vernetzte

Wo Spitzenforschung auf Mittelschule trifft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spitzenforschung-trifft-auf-mittelschule/

Das Schulmuseum Nürnberg startet mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung ein ungewöhnliches Projekt zum Klimaschutz Heidelberg, Nürnberg, 16. November 2022. Mathias Rösch ist Leiter des Schulmuseums Nürnberg, das an der Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelt ist. Und er traut sich etwas.
Anschließend besuchen die jungen Menschen sie an ihrem Arbeitsplatz und interviewen

Haus der Astronomie bekommt Zuschlag für Office of Astronomy for Education der Internationalen Astronomischen Union – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/haus-der-astronomie-bekommt-zuschlag-fuer-office-of-astronomy-for-education-der-internationalen-astronomischen-union/

Das Haus der Astronomie (HdA) greift bei der Einrichtung des Office of Astronomy for Education (OAE) auf seine langjährige Erfahrung als Zentrum für astronomische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zurück. Gefördert wird das Projekt von der Klaus Tschira Stiftung und der Carl-Zeiss-Stiftung. Die
Mit unserer Unterstützung des Office of Astronomie for Education bringen wir der jüngeren