Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

„TRAIN 4 Science“ – damit der Zug nicht vor die Wand fährt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/train-4-science/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht an der Berliner Humboldt-Universität spannendes Spielprojekt zum Thema Klimaschutz Heidelberg/Berlin, 2. November 2022. „Der Zug fährt vor die Wand“ – dieses Gefühl überkommt viele im Hinblick auf Klimakrise und Verlust der Biodiversität. Andere Menschen wiederum h
Richtig gefreut hat uns das ausführliche Feedback vor allem der jungen Spielerinnen

Susanne Wintzheimer: Feuer und Flamme für die experimentelle Wissenschaft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/susanne-wintzheimer-feuer-und-flamme-fuer-die-experimentelle-wissenschaft/

Sommerserie “Sechs Fragen an” Forschende des Klaus Tschira Boost Fund 2022 Heidelberg/Berlin. Es braucht viel Ausdauer, Energie und jede Menge Tatkraft, um sich in der Wissenschaft zu behaupten. Mit dem Klaus Tschira Boost Fund stärken die Klaus Tschira Stiftung (KTS) und die German Scholars Orga
Die jungen Forschenden erhalten nicht nur Unterstützung beim Aufbau von Kooperationen

Eine Zeitreise, die niemanden kalt lässt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/eine-zeitreise-die-niemanden-kalt-laesst/

Klaus Tschira Stiftung fördert „Eiszeit-Safari“ in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim laden zu einer aufregenden Zeitreise ein. Die von der Klaus Tschira Stiftung maßgeblich geförderte Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ katapultiert Kinder und Erwach
die Schau um bedeutende Erkenntnisse zu einem der interessantesten Abschnitte der jüngeren

Wo Spitzenforschung auf Mittelschule trifft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spitzenforschung-trifft-auf-mittelschule/

Das Schulmuseum Nürnberg startet mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung ein ungewöhnliches Projekt zum Klimaschutz Heidelberg, Nürnberg, 16. November 2022. Mathias Rösch ist Leiter des Schulmuseums Nürnberg, das an der Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelt ist. Und er traut sich etwas.
Anschließend besuchen die jungen Menschen sie an ihrem Arbeitsplatz und interviewen

Sachwissen und Lesespaß für schlaue Kinder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sachwissen-und-lesespass-fuer-schlaue-kinder/

Edition Klaus Tschira Stiftung mit drei Neu-Erscheinungen Heidelberg. Einen Film drehen mit selbstgebastelten Fingerpuppen? Selber Salzkristalle wachsen lassen? Mit Licht morsen? Oder sich fragen, ob Computer die besseren Entscheidungen treffen oder was beim Kochen passiert? Lust darauf, dies und
widmen sich unterschiedlichen Themen, facettenreiche Mitmach-Projekte laden die jungen

Künstliche Intelligenz: Von der Vision zum Technologiemotor – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kuenstliche-intelligenz-von-der-vision-zum-technologiemotor/

Auf dem Programm des 4. Heidelberg Laureate Forum (HLF) steht am Dienstag, 20. September, eine facettenreiche Diskussion über das Thema „Künstliche Intelligenz“. Immer mehr selbstlernende intelligente Maschinen sollen in unserem Alltag eingesetzt werden. Dabei sind ethische und soziale Fragen von de
In jüngster Zeit hat sich Künstliche Intelligenz jedoch zu einem Technologiemotor

„Wissenschaftsjournalismus soll mutiger werden“ – Im Gespräch mit der Wissenschaftsjournalistin Lisbeth Schröder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schroeder/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 28. September 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert im Rahmen ihr
der Wissenschaftsjournalismus emotionaler und lockerer werden, damit er auch für jüngeres