Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Pilotprojekt „Künstliche Intelligenz“ an der Goethe-Universität Frankfurt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/pilotprojekt-kuenstliche-intelligenz-an-der-goethe-universitaet-frankfurt/

Klaus Tschira Stiftung fördert erstes deutsches Schülerlabor, das Künstliche Intelligenz selbst entwickelt Heidelberg/Frankfurt. Sprachsteuerung findet Einzug in unsere Wohnzimmer, Systeme zur Gesichtserkennung entsperren Handys, und Navigationssysteme weisen uns schon seit Jahren den Weg. Künstli
Es stellt auch eine Chance für junge Biologielehrkräfte dar, neben dem Studium praktische

Ab in die Ferien mit Bärtierchen, Dino-Mumie und Schneeleopard – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ab-in-die-ferien-mit-baertierchen-dino-mumie-und-schneeleopard/

Die Tschira-Jugendakademie bietet Ferienforscherkurse und Workshops für Jugendliche der Region an Heidelberg. Wer Biologie einmal von einer ganz praktischen Seite kennenlernen will, kann dies in einem Ferienkurs oder Workshop der Tschira-Jugendakademie tun. Dort forschen naturwissenschaftlich inter
In den Oster-, Pfingst- und Herbstferien können junge WissensSchaffer beim viertägigen

Registrierung für Mathe-Adventskalender 2020 ist gestartet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/registrierung-fuer-mathe-adventskalender-2020-ist-gestartet/

Wer den Klimawandel bekämpfen, Verkehr umweltfreundlicher planen oder Künstliche Intelligenz beherrschen möchte, braucht dazu Mathematik. Das können Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und alle Interessierte ab dem 1. Dezember mit den beliebten, digitalen Mathe-Adventskalendern erleben, die von der
Denn es ist für unser Land sehr wichtig, dass wir junge Menschen für MINT-Fächer

„Expedition Erde“: Im Reich von Maulwurf und Regenwurm – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/expedition-erde-im-reich-von-maulwurf-und-regenwurm/

Die von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Mitmachausstellung ist noch bis zum 19. Juni 2022 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen Speyer. 12.10.2021. Nur wenige Zentimeter unter unseren Füßen befindet sich ein verborgenes Reich, eine faszinierende Welt. Wäre es nicht spannend, ein
Das Junge Museum Speyer ergänzt die Ausstellung um interaktive Stationen zur Erdhummel

Explore Science am Bodensee zieht um: Neuer Veranstaltungsort in Friedrichshafen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-am-bodensee-zieht-um-neuer-veranstaltungsort-in-friedrichshafen/

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – ziehen 2025 von der Insel Mainau an die Uferpromenade in Friedrichshafen um.
Umzug bietet uns die Möglichkeit, die Veranstaltung zu vergrößern, noch mehr junge

Mathe global denken und mit den Mathe-Wichteln die Welt erkunden!  – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathe-global-denken-und-mit-den-mathe-wichteln-die-welt-erkunden/

Spielstart der Mathe-Adventskalender am 1. Dezember Berlin/Heidelberg, 23. November 2021. Wer möchte nicht gerne die Welt bereisen? Die neugierigen Mathe-Wichtel ziehen los, um ihre Vielfalt zu erkunden. Ob Wüste, Steppe, Polarkreis, Gebirge oder Großstädte – überall treffen sie auf Herausforderunge
Denn es ist für unser Land sehr wichtig, dass wir junge Menschen für MINT-Fächer

Montags freier Eintritt für Schulen und Kitas in der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/montags-freier-eintritt-fuer-schulen-und-kitas-in-der-mitmach-ausstellung-alles-mit-der-zeit/

Klaus Tschira Stiftung finanziert Förderaktion in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Mannheim. In der aktuellen Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“ führen die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen kleine und große Zeitgeister auf eine spielerische Entdeckungstour in die abenteuerliche Welt der Ze
„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, junge Menschen für naturwissenschaftliche Themen

Medicus – Die Macht des Wissens mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/medicus-die-macht-des-wissens-mit-foerderung-der-klaus-tschira-stiftung/

Speyer. „Der Medicus – Die Macht des Wissens“ lautet der Titel der Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer, die gerade eröffnet wurde und bis zum 21. Juni nächsten Jahres zu sehen ist. Die Klaus Tschira Stiftung hat insbesondere die innovative digitale Vermittlung gefördert. Der Ro
Der Roman Es ist die Welt der Bader und Quacksalber, in der der junge Rob Cole,

Mathe gewinnt! – Rekordzahlen bei Online-Mathe-Adventskalendern 2020 – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathe-gewinnt-rekordzahlen-bei-online-mathe-adventskalendern-2020/

Die von der Klaus Tschira Stiftung geförderten digitalen Mathe-Adventskalender von Mathe im Leben und dem Exzellenzcluster MATH+ erzielten mit über 190.000 Teilnehmenden einen neuen Rekord. Darunter waren alleine 170.000 Schülerinnen und Schüler, die die beliebten Mathe-Adventsaufgaben vom 1. bis 24
Junge Menschen, die sich für Mathematik und Naturwissenschaften begeistern können