Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Rente – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rente-100.amp

Alte Menschen gehen zwar nicht mehr arbeiten, bekommen aber trotzdem jeden Monat Geld: die Rente. Mit der Rente funktioniert das so: Jeder, der arbeitet, muss einen bestimmten Anteil von seinem Lohn oder Gehalt für die Rente abgeben.
Als unser Rentensystem 1957 eingeführt wurde, gab es in Deutschland viele junge Menschen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arbeitslosigkeit – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-arbeitslosigkeit-100.amp

Weit über zwei Millionen Menschen in Deutschland sind arbeitslos. So lange sie keine neue Arbeit gefunden haben, bekommen sie Geld vom Staat – das Arbeitslosengeld.
Probleme für Alte und schlecht Ausgebildete Viele junge und alte Menschen sind auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rente – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rente-100.html

Alte Menschen gehen zwar nicht mehr arbeiten, bekommen aber trotzdem jeden Monat Geld: die Rente. Mit der Rente funktioniert das so: Jeder, der arbeitet, muss einen bestimmten Anteil von seinem Lohn oder Gehalt für die Rente abgeben.
Als unser Rentensystem 1957 eingeführt wurde, gab es in Deutschland viele junge Menschen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden