Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Leben in Deutschland – Gesellschaft, Soziales, Kultur – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/bundesrepublik-deutschland/extra-brd-leben-und-soziales-in-deutschland100.amp

Schule oder Ausbildung, Arbeitslosigkeit oder Integration von Flüchtlingen – hier findest du neuneinhalb-Sendungen und Infos über Entwicklungen, Probleme und Themen, die das Zusammenleben in Deutschland ausmachen.
Soziales, Kultur Generation superdivers Deutschland ist superdivers – und die junge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Migräne – Wenn nichts mehr geht – Ernährung & Gesundheit – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Ernährung & Gesundheit – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/ernaehrung-und-gesundheit/sendung-migraene-wenn-nichts-mehr-geht-100.amp

In dieser Folge geht’s um eine Krankheit, die weltweit eine Milliarde Menschen betrifft: Migräne. Viele denken dabei „nur“ an Kopfschmerzen, aber auch Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen und sogar Lähmungen können Teil einer Migräneattacke sein. Auch viele Jugendliche wie Tisa sind von Migräne betroffen. Wie sie mit ihrer Migräne umgeht? Das siehst du bei neuneinhalb.
Ich schreibe, weil mich das junge Mädchen im Film an meine Jugend…. erinnert hat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lehrermangel – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lehrermangel-100.amp

In Deutschland gibt zu wenige Lehrerinnen und Lehrer und das sorgt an vielen Schulen für Unterrichtsausfall und gekürzte Stundenpläne. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern, Schulformen und Fächern.
Zum Beispiel, wie die Ausbildung so verbessert werden kann, dass wieder mehr junge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was kann man mit Ultraschall untersuchen? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/vorne/bibliothek-was-kann-man-mit-ultraschall-untersuch-100.amp

Lieber Dr. Mo! Schall hat etwas mit Geräuschen und Tönen zu tun, das weiß ich. Aber mit Ultraschall wird doch nicht etwa das Gehör getestet, oder?
Entwicklung des Kindes im Bauch beobachten und zum Beispiel erkennen, ob es ein Junge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildtiere in Deutschland – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-tiere-wildtiere102.amp

Wildtiere leben in der freien Natur. Sie gehören niemandem, sind nicht gezähmt und dienen den Menschen auch nicht als Nutztiere. Viele Wildtiere in Deutschland sind in Gefahr, einige Arten sind sogar ganz verschwunden. Zum Beispiel, weil ihre Lebensräume immer kleiner werden oder sie so lange von den Menschen gejagt wurden, bis nur noch wenige Tiere übrig waren. Mit  Artenschutzprojekten versuchen Naturschützer, bestimmte Tierarten wieder in Deutschland anzusiedeln. Andere Tiere kehren von ganz alleine wieder zurück. Hier erfährst du mehr über das wilde Tierreich.
nur einen besonders beeindruckenden Zugvogel, den Kranich, sondern trifft auch junge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

All about Bundestagswahl – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-all-about-bundestagswahl-100~_cid-2608687_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Am 23. Februar findet die wichtigste Wahl Deutschlands statt. Bei neuneinhalb erfährst du alles Wichtige dazu, damit du überall mitreden kannst.
Sendung ging es in erster Linie darum, allgemeine Basics zur Bundestagswahl für junge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab auf die Couch – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ab-auf-die-couch-100~_cid-2470308_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Niemand weiß, wie sie dahin gekommen ist, aber mitten im „Wissen macht Ah!“-Studio steht eine rote Couch. Oder ist das vielleicht eine große Handtasche? Sie hat es nämlich im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Clarissa und Tarkan befördern jeden Menge Dinge aus den Sofaritzen hervor. Was da alles drin steckt…
Takan ok 👍 er macht das schon gut weitere Antworten Antwort von Mach locker junge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Drillinge – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-drillinge100.html

Wenn eine Frau mehrere Kinder auf einmal zur Welt bringt, nennt man diese Geschwister Mehrlinge. Das können Zwillinge, Drillinge, Vierlinge oder auch noch mehr Kinder auf einmal sein. Zwillinge sind relativ häufig, Drillinge dagegen sind schon eher selten: 2018 gab es in Deutschland 260 Drillingsgeburten.
groß sie sind, in welcher Position sie im Bauch liegen und ob ein Mädchen oder ein Junge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landflucht – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-landflucht-100.html

In Deutschland leben über 80 Millionen Menschen. Doch wo diese Menschen wohnen, ist sehr ungleich verteilt. Während in den Großstädten sehr viele Menschen auf engem Raum leben, gibt es z.B. in Teilen Ostdeutschlands Landstriche, in denen kaum noch jemand lebt und wo viele Häuser leer stehen. Wenn Menschen vom Dorf in die Städte ziehen, nennt man das auch „Landflucht“.  
Landflucht hat verschiedene Gründe: Vor allem junge Leute verlassen häufig die Dörfer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkatzen – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wildkatzen100.html

Wildkatzen sind mit der Hauskatze zwar eng verwandt, aber es gibt auch große Unterschiede: Das Fell der Hauskatzen ist kürzer, der Schwanz meist glatt und am Ende spitz. Wildkatzen sind kräftiger gebaut, haben längeres Fell und einen buschigen Schwanz mit drei dunklen Ringen. Sie sind nachtaktive Einzelgänger und leben am liebsten in dichten Wäldern, wo sie sich gut vor ihren Feinden, wie dem Wolf oder dem Luchs, verstecken können.
dieser Gebiete sind zu klein dafür, dass sich die Wildkatzen dort wohlfühlen und Junge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden