Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Woher kommt der Ausdruck „Dreikäsehoch“? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-woher-kommt-der-ausdruck-dreikaesehoch-100.html

Als „Dreikäsehoch“ benennen Erwachsene schon mal gerne Kinder, die sehr klug und neugierig sind, aber für viele Dinge noch zu klein.
Es wurde zur spöttischen Maßeinheit für kleine, vorwitzige Jungen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SOS-Kinderdörfer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sos-kinderdoerfer-100.html

Die SOS-Kinderdörfer sind ein Kinderhilfswerk, das Kindern auf der ganzen Welt ein Zuhause bietet. Verwaiste oder vernachlässigte Kinder haben hier die Möglichkeit, in einer Art Familie aufzuwachsen – zusammen mit anderen Kindern und einer Mutter, die
Und als Junger Mann berührte ihn das Schicksal vieler Kinder, die während des Zweiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum gilt Freitag, der 13. als Unglückstag? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/symbole/bibliothek-warum-ist-freitag-der-ein-unglueckstag-100.amp

Einen Freitag, den 13. gibt es in jedem Jahr mindestens einmal und höchstens dreimal. Manche sind dann alarmiert. Freitag, der 13. gilt abergläubischen Menschen als Unglückstag. Aber warum? Was hat es mit der 13 und dem Freitag auf sich?
Jesus und seine 11 Jünger. Der 13., der dazukam, war Judas. Er verriet Jesus.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Konklave | Papstwahl – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-konklave-papstwahl-100.amp

Wenn ein Papst stirbt oder von seinem Amt zurücktritt, muss schnell ein Nachfolger gefunden werden, denn der Papst ist der wichtigste Mann in der katholischen Kirche.
Dabei sein dürfen alle Kardinäle, die zum Zeitpunkt des Todes des Papstes jünger

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-coronavirus-100.amp

Coronaviren sind eine Gruppe von Viren. Ihr Erkennungszeichen sind die kleinen Ausstülpungen, die wie ein Strahlenkranz auf ihrer Oberfläche sitzen. So sind die Viren auch zu ihrem Namen gekommen: ‚Corona‘. Das Wort ist lateinisch und bedeutet
Sorgen machen muss man sich als junger, gesunder Mensch nicht, allerdings sollte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorurteile – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-vorurteile100.html

Deutsche sind pünktlich und haben blonde Haare, Mädchen mögen rosa, Musliminnen tragen Kopftuch und beten viel. Vorurteile sind vorschnelle Urteile – also Ansichten über Dinge, einzelne Personen oder Menschengruppen, die man eigentlich gar nicht oder
| mehr Rosa und hellblau – Typisch Mädchen, typisch Jungs?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauchverbot – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rauchverbot100.amp

Raucher sind auf dem Rückzug: Sie müssen sich in Raucherräume und -kabinen zwängen oder gleich ganz vor die Tür gehen, denn Rauchen ist an vielen Orten nicht mehr erlaubt.
Sogar für noch jüngere Kinder und Jugendliche war es früher ziemlich einfach, an

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden