Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/index.html

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die unser Zusammenleben in Deutschland betreffen, findest du in dieser neuen Sendungsrubrik.
Trauer, Tod und Sterben – kein Thema für junge Menschen? Doch!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/bundesrepublik-deutschland/extra-brd-politisches-system100.html

Bundestag, Bundesrat, Regierung, Opposition und Minister – wer ist in Deutschland für was zuständig? Was dürfen die Bundesländer selbst entscheiden und wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Bundesregierung? Welche Rechte haben Bürger oder Gewerkschaften? Hier erfährst du mehr!
Wie Maren in ihrem neuen Job zurechtkommt und ob sie als junge Bürgermeisterin akzeptiert

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schule um acht – Ist das sinnvoll?, Müde Schüler – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-schule-um-acht-ist-das-sinnvoll-100.html

Müde, lustlos, unkonzentriert – so fühlen sich viele Jugendliche in den ersten Schulstunden. Kein Wunder, denn der Schlafrhythmus von Jugendlichen matcht so gar nicht mit dem frühen Schulstart am Morgen. Aber warum geht’s in den meisten Schulen dann trotzdem so früh los? Und wie wär‘s, wenn Jugendliche einfach selbst entscheiden könnten, wann sie in die Schule gehen? Das zeigt dir diese Folge neuneinhalb.
Wir merken, dass junge Leute deshalb nicht mehr in solchen Berufen arbeiten wollen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorsicht, Zecke! – Wie man sich vor den kleinen Blutsaugern schützen kann – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-vorsicht-zecke-wie-man-sich-vor-den-kleinen-blutsaugern-schuetzen-kann-100~_cid-2468738_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Sie fressen nur drei Mal in ihrem Leben, können ihr Gewicht mit einer Mahlzeit verhundertfachen und sogar wochenlang unter Wasser überleben: Zecken. Warum die kleinen Tiere nicht nur Superkräfte haben, sondern auch als gefährlichste Wildtiere Deutschlands gelten? Das will Jana herausfinden und trifft sich mit Biologin Katrin zur Zecken-Jagd. Wie du dich mit dem richtigen Sockenstyle gegen Zecken schützt, und noch vieles mehr, erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Denisa schreibt am 03.07.2021, 08:40 Uhr : Wo ist die Adresse zum zecken an die junge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden