Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Aus früheren Zeiten – Die Zeitzeugen AG „Tacheles“ lädt zum „Erzählcafé“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/aus-frueheren-zeiten-die-zeitzeugen-ag-tacheles-laedt-zum-erzaehlcafe/

Was für ein Geplapper war das, als sich die Zeitzeugen am 4. März 2020 im gemütlich hergerichteten Fachsaal Geschichte  bei der Veranstaltung „Erzählcafé“ wiedersahen. Die Zeitzeugen waren eigentlich Zeitzeuginnen: 14 ältere Damen der Jahrgänge 1938 – 40, die alle in den Nachkriegsjahren auf die Karolinen-Schule gingen, zu einer
Viele hatten alte Schulbücher und Klassenfotos dabei, um uns Jungen ein Gefühl zu

Politik am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/politik-am-kg/

Unter der Leitfrage „(Ohn)Macht?! – Welchen Einfluss haben Jugendorganisationen auf die Politik?“ organisiert der Leistungskurs Sozialkunde am 12. Juli 2022 eine Podiumsdiskussion für die Jahrgangsstufe 11 unserer Schule. Alle Schülerinnen und Schüler der MSS 11 werden an diesem Mittag an der Veranstaltung teilnehmen (statt ihres Grundkursunterrichts) und die
Zu Gast am Karolinen-Gymnasium sind Vertreter der Jusos, der Linksjugend, der Jungen

Exkursion der 12er Deutsch LKs in das Deutsche Romantik-Museum nach Frankfurt – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/exkursion-der-12er-deutsch-lks-in-das-deutsche-romantik-museum-nach-frankfurt/

„Das Wandern ist des Müllers Lust…“ Auch wenn eine Fahrt mit der Bahn heute nicht wirklich als Inbegriff der Romantik gelten kann – oder ist es nur eine Frage der Sichtweise? – wagten die beiden Deutsch LKs von Frau Trinkel und Frau Klähn-Stasek am 16.1. das Abenteuer, kamen
benachbarte Goethehaus auf eigene Faust besichtigt werden und ein Vortrag über den jungen

Medienscouts informieren über einen fairen Umgang im Klassenchat – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienscouts-informieren-ueber-einen-fairen-umgang-im-klassenchat/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den vergangenen Tagen und Wochen wurden unsere 5. Klassen von den Medienscouts unserer Schule besucht, um in einem Vortrag über das Thema „Klassenchat“ zu informieren. Unsere Medienscouts sind engagierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, die sich im Rahmen einer
Rahmen einer AG für einen sicheren Umgang mit Medien einsetzen und ihr Wissen an jüngere

Medienscouts informieren über einen fairen Umgang im Klassenchat – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienscouts-informieren-ueber-einen-fairen-umgang-im-klassenchat-2/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den vergangenen Tagen wurden unsere 5. Klassen von den Medienscouts unserer Schule besucht, um in einem Vortrag über das Thema „Klassenchat“ zu informieren. Unsere Medienscouts sind engagierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, die sich im Rahmen einer AG für
Rahmen einer AG für einen sicheren Umgang mit Medien einsetzen und ihr Wissen an jüngere

Schon gewusst… – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schon-gewusst/

… warum Französisch das Lieblingsfach so manch einer Schülerin in den 60ern war? … welche Berühmtheit vor 135 Jahren mit der Bahn in Frankenthal eintraf? Dies und noch viel mehr – Kurioses, Humorvolles, Tragisches – über unsere KG-Schulgeschichte seit dem 19. Jahrhundert konnten die Zuschauer am vergangenen Dienstag
willkommene Gelegenheit für die KG-Schülerinnen endlich mal gemeinsamen Unterricht mit Jungs

Schottland AG 2022 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schottland-ag-2022/

Bedingt durch die Corona-Pandemie fand das Programm der Schottland-AG im Schuljahr 2021 / 22 in etwas reduzierter Form statt. So konnte es keinen Ausflug zu den deutschen Meisterschaften der Highland Games in Rüsselsheim, den sogenannten Mainland Games, geben, denn diese fanden nicht statt. Auch verbot
Der zweite Abend widmete sich dem Werden der jungen schottischen Nation, die in den

Medienscouts informieren über einen fairen Umgang im Klassenchat – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienscouts-informieren-ueber-einen-fairen-umgang-im-klassenchat-3/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den kommenden Tagen werden unsere 5. Klassen von den Medienscouts unserer Schule besucht, um in einem Gespräch über das Thema „Klassenchat“ zu informieren. Unsere Medienscouts sind engagierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, die sich im Rahmen einer AG für
Rahmen einer AG für einen sicheren Umgang mit Medien einsetzen und ihr Wissen an jüngere

DELF 2021 – Wir sind dabei! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/delf-2021-pruefungstermine/

Teilnahme an der DELF-Prüfung trotz Corona-Widrigkeiten Das international anerkannte Sprachdiplom DELF-Scolaire (Diplôme d’Études en Langue Française) überprüft die Französisch-Kenntnisse von Nicht-Muttersprachlern und gliedert sich in folgende Niveaustufen: A1, A2, B1 und B2. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es einen speziellen Sprachtest (DELF scolaire). Durch die DELF-Prüfung
BREIVOGEL, Isabell EHLERT, Rebecca GRÄF, Raphael HASSLER, Raya HRISTOVA, Leontin JUNG