Europaschule – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/europaschule/page/3/
Juni Brüssel als eine junge […]
Juni Brüssel als eine junge […]
Aktionstag „Junge Fahrer 2024“ Holger Hofherr2024-06-19T09:13:50+02:0019.
„Da die meisten Jugendlichen sehr viel Zeit mit Videospielen verbringen, dachte ich mir, dass ich sie mit einem Bildschirm mit einer Spielerauswahl direkt ansprechen und einen Bezug zu ihren Interessen herstellen kann. Wichtig war mir vor allem zu zeigen, dass jeder selbst entscheiden kann, wie er mit dem Thema
Den Sonderpreis „Junge Talente“ erhielt die 13-jährige Annabell Kraft aus Kaiserslautern
Your Content Goes Here Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mein Name ist Tanja Kränzle, Dipl. Sozialpädagogin (BA), ich bin seit Januar 2020 als Schulsozialarbeiterin am Karolinen-Gymnasium tätig und Mitarbeiterin im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Frankenthal. Die Schule und die Schulzeit ist
Die Schule und die Schulzeit ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weit
Your Content Goes Here Vorbeugen ist besser als heilen Einen wichtigen Schwerpunkt der Bildungs- und Erziehungsarbeit am Karolinen-Gymnasium stellt die Prävention dar. Dabei geht es um vorbeugende Maßnahmen im Rahmen der Suchtprävention (Alkohol, Tabak, Drogen, Medien-/Internetsucht) sowie der Gewalt- und Rassismusprävention. Unterschiedliche Projekte und
KG-Blog, Besondere Erfolge, Ankündigungen, Fächer, Kunst, Prävention| Aktionstag „Junge
Your Content Goes Here Vorbeugen ist besser als heilen Einen wichtigen Schwerpunkt der Bildungs- und Erziehungsarbeit am Karolinen-Gymnasium stellt die Prävention dar. Dabei geht es um vorbeugende Maßnahmen im Rahmen der Suchtprävention (Alkohol, Tabak, Drogen, Medien-/Internetsucht) sowie der Gewalt- und Rassismusprävention. Unterschiedliche Projekte und
Ankündigungen, Fächer, Kunst, Prävention, Aktuelle Meldungen, KG-Blog| Aktionstag „Junge
Your Content Goes Here Vorbeugen ist besser als heilen Einen wichtigen Schwerpunkt der Bildungs- und Erziehungsarbeit am Karolinen-Gymnasium stellt die Prävention dar. Dabei geht es um vorbeugende Maßnahmen im Rahmen der Suchtprävention (Alkohol, Tabak, Drogen, Medien-/Internetsucht) sowie der Gewalt- und Rassismusprävention. Unterschiedliche Projekte und
KG-Blog, Besondere Erfolge, Ankündigungen, Fächer, Kunst, Prävention| Aktionstag „Junge
Wie wird ein Unternehmen gebildet? Was sind mögliche Ziele und wo liegt überhaupt der grundlegende Sinn? Welche Qualitäten braucht man als Mensch, um ein Unternehmen nachhaltig führen zu können? Oft recht theoretische und für die wenigsten von uns direkt greifbare Vorgänge, die wir in der 11. Jahrgangsstufe im
Der junge Kollege konnte aus eigener Erfahrung berichten, uns somit Vor- und Nachteile
Der Frankenthaler Friedensbaum Der historische Kontext zum Denkmal Einweihung des Denkmals am 4.6.2025 (zum Bericht) Frieden, Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Es sind Werte und Errungenschaften, die erst nach und nach Realität wurden und die zu bewahren unser aller Aufgabe ist. Der Weg dorthin ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl
Kurfürst Friedrich IV. beschloss die recht junge aber sehr prosperierende Stadt Frankenthal
Your Content Goes Here „Mir ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler die individuelle Förderung bekommen, die sie benötigen.“ Aktuelle Meldungen Unser Konzept Wie der Name schon sagt, dient der zweijährige Zeitraum
wichtige Rolle spielen sollte (siehe ), ist es unserer Schule sehr wichtig, dass schon junge