Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Reh – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/reh/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Fell eines Rehs wechselt passend zur Jahreszeit seine Farbe, sodass das Tier im ganzen Jahr eine gute Tarnung hat. Im Winter hat das Fell einen grauen Farbton, im Sommer ist es rötlich. Auffällig an den Rehen ist ihr sogenannter „Spiegel“, ein weißer Fleck am Hinterteil unter dem kurzen Schwanz. Jungtiere,… Weiterlesen »
Rehe bevorzugen ausschließlich leicht verdauliche Nahrung wie junge Gräser, Knospen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wespenspinne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wespenspinne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wespenspinne ist auffällig gelb-schwarz geringelt. Ihre acht Beine sind braun-schwarz geringelt. Die Weibchen sind viel größer als die Männchen. Wo lebt die Wespenspinne? Die Wespenspinne hat sich vom Mittelmeer bis nach Norddeutschland ausgebreitet. Sie lebt auf trockenen oder feuchten Wiesen, an Weg- und Waldrändern und auch in Gärten. Hauptsache, der… Weiterlesen »
Besonderes Wenn junge Wespenspinnen größer werden, müssen sie sich häuten, weil ihr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baummarder – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/baummarder/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Baummarder ist schlank und seine Körperlänge umfasst 30-55 cm. Er hat ein dunkelbraunes bis rötlich schimmerndes Fell sowie einen langen buschigen Schwanz von gleicher Farbe. Die Brust ist eher gelblich. Seine Ohren sind spitz und ähneln denen einer Maus. Mit seinen scharfen Krallen fängt und hält er seine Beute. Er… Weiterlesen »
Zwischen März und April können ein bis sechs Junge geboren werden, die im Herbst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kleiner Feuerfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kleiner-feuerfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kleine Feuerfalter gehört zur Familie der Feuerfalter. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bläulingen sind beide Geschlechter gleich gefärbt. DieVorderflügeloberseiten des Kleinen Feuerfalters sind orangerot gefärbt und haben einen breiten, dunkelbraunen Außenrand. Nahe diesem Rand sind mehrere dunkle Würfelflecken erkennbar. Der Kleine Feuerfalter erreicht eine Flügelspannweite von 22 bis 27… Weiterlesen »
Die letzte (von vier) Generation überwintert als junge Raupe.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotklee – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotklee/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Rotklee, auch Wiesenklee genannt, zeichnet sich durch seine meist purpurroten, manchmal aber auch rosa oder weißen, kugelförmigen Blüten aus. Seine Wuchshöhe kann zwischen 15 und 80 Zentimeter schwanken. Im natürlichen Umfeld werden sie aber häufig nur etwa 20 bis 40 cm groß. Die fein behaarten Laubblätter des Rotklees, die immer… Weiterlesen »
Glückbringer auf Ceridwen zurück, die keltische Göttin, die die drei Lebensabschnitte „die junge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zitronenzeisig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zitronenzeisig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zitronenzeisig ist eine Art aus der Familie der Finken. Er wird 12 cm groß und wird 12 bis 15 Gramm schwer. Er hat einen olivgrünen Rücken, gelbgrünlichen Bauch und einen grauen Schnabel. Auch der Nacken, Oberkopf und Flügel sind grau. Männchen und Weibchen sehen sehr ähnlich aus, wobei die Weibchen… Weiterlesen »
Junge Vögel sind bräunlich gefärbt, da sich die gelbe Farbe erst später bildet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiebitz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kiebitz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kiebitz gehört zu den Watvögeln, und weil er so gerne feuchte Böden liebt, hat er lange Beine, um sich gut darin fortzubewegen. Er ist ungefähr so groß wie eine Taube, etwa 28-32 cm. Seine Oberseite ist schwarz. In der Sonne schimmert sie metallisch-grünlich. Die Unterseite und der Kopf sind weiß.… Weiterlesen »
Junge sind Nestflüchter, verlassen ihr Nest schnell und werden schnell selbstständig

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Große Brennnessel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosse-brennnessel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Große Brennnessel zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter aus, die einen gesägten Rand haben. Die Blätter sind matt und dunkelgrün. Sowohl die Blätter und als auch die Stängel sind mit Brennhaaren, sowie Borstenhaaren versehen, die Ameisensäure enthalten. Die Brennnessel kann eine Wuchshöhe von 10 bis 300 cm erreichen. Über ihr… Weiterlesen »
Schon in der Antike empfahl Plinius der Ältere junge Brennnesselpflanzen als Gemüse

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden