Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Scholle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/scholle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Scholle ist ein Plattfisch, der bis zu 50 cm lang wird, maximal jedoch 95 cm und 7 kg schwer. Beide Augen liegen auf der Körperoberseite; hinter den Augen befinden sich kleine Höcker. Auf der glatten bräunlichen Haut sind rote Flecken, die bei älteren Tieren weiß umrandet sind. Wo lebt die… Weiterlesen »
Schutz Viele junge Schollen landen als sogenannter „Beifang“ in den Netzen der Krabbenfischer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiebitz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kiebitz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kiebitz gehört zu den Watvögeln, und weil er so gerne feuchte Böden liebt, hat er lange Beine, um sich gut darin fortzubewegen. Er ist ungefähr so groß wie eine Taube, etwa 28-32 cm. Seine Oberseite ist schwarz. In der Sonne schimmert sie metallisch-grünlich. Die Unterseite und der Kopf sind weiß.… Weiterlesen »
Junge sind Nestflüchter, verlassen ihr Nest schnell und werden schnell selbstständig

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Große Brennnessel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosse-brennnessel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Große Brennnessel zeichnet sich durch ihre herzförmigen Blätter aus, die einen gesägten Rand haben. Die Blätter sind matt und dunkelgrün. Sowohl die Blätter und als auch die Stängel sind mit Brennhaaren, sowie Borstenhaaren versehen, die Ameisensäure enthalten. Die Brennnessel kann eine Wuchshöhe von 10 bis 300 cm erreichen. Über ihr… Weiterlesen »
Schon in der Antike empfahl Plinius der Ältere junge Brennnesselpflanzen als Gemüse

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sperlingskauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sperlingskauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sperlingskauz ist mit 18 Zentimetern die kleinste Eulenart Europas. Die Flügelspannweite beträgt etwa 35 Zentimeter beim Männchen und 38 Zentimeter beim Weibchen. Das Männchen wiegt im Durchschnitt 59 Gramm, das Weibchen 99 Gramm. Sein Federkleid ist rötlichbraun bis stumpf schokoladenbraun. Über seinen Augen ist ein kurzer weißer Streif, der wie… Weiterlesen »
Nach dem Schlüpfen bleiben die Ästlinge (junge Sperlingskauze) 27 bis 34 Tage bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seggenrohrsänger – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seggenrohrsaenger/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seggenrohrsäger ist eine Rohrsängerart und wird 13 Zentimeter groß. Das Gefieder ist beige-braun, auf dem Rücken ist ein auffälliges Streifenmuster. Der Bauch und die Kehle sind weiß. Auf dem Bauch sind dunkle Sprenkel. Auf dem Kopf sind drei helle Streifen. Die Beine sind sehr schlank und rosa oder beige gefärbt.… Weiterlesen »
Junge Seggenrohrsänger fressen vor allem dicke Raupen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großer Abendsegler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-abendsegler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Großen Abendsegler handelt es sich um eine Fledermausart aus der Familie der Glattnasen. Er hat ein rost- bis goldbraunes Fell, wird zwischen 8 und 10 cm groß und bis zu 40 Gramm schwer. Der Große Abendsegler fliegt mit den Vorderbeinen.Zwischen den dünnen, stark verlängerten Fingern ist eine dünne Flug-Haut gespannt,… Weiterlesen »
Die Weibchen bringen ein oder zwei Junge zur Welt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wattwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wattwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wattwurm wird auch Sand- oder Pierwurm genannt, gehört zu den Ringelwürmern und wird bis zu 25 cm lang. Seine Farbe ist meist rotbraun bis grünlich. Das Vorderende mit dem Mund ist etwas dicker, an den Körperseiten hat jeder Wattwurm 13 Paar Kiemen und 19 Paar Borstenfüße, mit denen er sich… Weiterlesen »
Junge Wattwürmer leben meistens im Schlickwatt, dort können es Hunderte auf einem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ringelnatter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ringelnatter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Ringelnattern sind blaugrau- grünlichgrau, manchmal bräunlich. Am auffälligsten sind die zwei gelben Halbmondflecke am Hinterkopf. Der Bauch ist hell gefärbt. Große Weibchen können bis zu 1,30 m lang werden und wiegen dann mehr als 300g. Mit ungefähr 70 cm Länge sind die Männchen viel kleiner. Wo lebt die Ringelnatter? Die Ringelnatter… Weiterlesen »
Ihre Nahrung sind Frösche, Molche, Fische und auch junge Mäuse.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gewöhnliche Natternzunge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gewoehnliche-natternzunge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gewöhnliche Natternzuge ist ein Farn und gehört zur Familie der Natternzungengewächse. Der Stängel ist ein Zentimeter lang und drei Millimeter dick. Er wird unter der Erde von bis zu 20 Wurzeln gestärkt, die von der Sprossachse wegwachsen. An dem Stängel ist ein eiförmiges Laubblatt, das dunkelgrün und glatt ist. Das… Weiterlesen »
Die junge Gewöhnliche Natternzunge lebt mehrere Jahre unterirdisch und wird vom Mykorrhizapilz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpenmurmeltier – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpenmurmeltier/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das ausgewachsene Murmeltier hat vom Kopf bis zum Rumpf eine Länge von ca. 40-50 cm, einen 10-20 cm langen Schwanz und wiegt etwa 3 kg. Das dichte Fell ist farblich sehr variabel und reicht von grau, braun, gelb und rötlich bis hin zu fast schwarzen Fellpartien. Es besitzt starke Schultern und… Weiterlesen »
Nach der Paarung im April/Mai kommen nach 5 Wochen 2-6 nackte und blinde Junge zur

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden