Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Eisvogel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eisvogel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eisvogel ist ein auffällig gefärbter, spatzengroßer Vogel. Das Gefieder ist leuchtend blau und glänzt smaragdgrün. Der Bauch ist orange-rot gefärbt. Er hat einen weißen Kinn- und Nackenfleck und einen langen, dolchförmigen Schnabel. Das Weibchen ist unter dem Schnabel rötlich gefärbt. Der Eisvogel hat einen kurzen Schwanz und rote Beine. Wo… Weiterlesen »
Die Jungen schlüpfen nach 18 bis 21 Tagen und werden 3 bis 4 Wochen lang von beiden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brachvogel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/brachvogel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Brachvogel, auch Großer Brachvogel genannt, gehört zu der Familie der Schnepfenvögel. Er wird bis zu 60 Zentimeter groß, wobei das Weibchen etwas größer und schwerer als das Männchen ist. Der Brachvogel hat einen kleinen Kopf mit einem langen, nach unten gebogenen Schnabel. Das Auge ist dunkel und weiß umrandet. Das… Weiterlesen »
Die Jungen gehören zu den Nestflüchtern, das bedeutet sie können schon sehr früh

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Honigbiene – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/honigbiene/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Bienen sind Insekten. Ihr Körperbau teilt sich in Kopf, Rumpf und Schwanz auf. Sie besitzen sechs Beine und zwei Flügel. Die Körperlänge von Honigbienen beträgt bei der Königin 15 bis 18 mm und bei Arbeiterinnen und Drohnen 11 bis 16 mm. Zu erkennen ist sie an ihrem schwarz-gelben bis bräunlich verfärbten… Weiterlesen »
In diesen Waben ziehen sie ihre Jungen auf und lagern Pollen und Honig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lungenenzian – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lungenenzian/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Lungenenzian ist eine krautige Pflanze und gehört zur Familie der Enziangewächse. Er wird 15 bis 40 Zentimeter groß und hat schmale Laubblätter, die weniger als ein Zentimeter breit sind. Der Stängel wächst aufrecht und die Blätter sind am Ende etwas umgerollt. Pro Pflanze gibt es eine oder mehrere Blüten. Wenn… Weiterlesen »
Besonderes Die jungen Raupen des Lungenenzian-Ameisenbläulings (ein Schmetterling

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lachmöwe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lachmoewe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lachmöwe ist eine kleine Möwenart, die im Prachtkleid (von ca. März bis Juli) sehr gut an ihrem braunen Kopf zu erkennen ist. Ihr Körper ist 35-39 cm lang und sie hat eine Flügelspannweite von 86-99 cm. Sie wiegt ca. 280 bis 320 Gramm, dabei sind die Männchen etwas größer und… Weiterlesen »
Die jungen Lachmöwen werden von beiden Eltern gefüttert und sind nach 26-28 Tagen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Siebenschläfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/siebenschlaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Mit ihrem buschigen Schwanz und den großen, schwarzen Augen erinnern Siebenschläfer ein bisschen an Eichhörnchen. Sie sind aber mit 13-18 cm Körpergröße und ihrem 10-15 cm langen Schwanz kleiner als diese. Sie haben ein graubraunes Fell und einen weißen Bauch. Siebenschläfer wiegen ca. 100-200 g. Wo lebt der Siebenschläfer? Siebenschläfer leben… Weiterlesen »
Die 4-6 Jungen kommen blind, taub und ohne Fell auf die Welt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzkehlchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzkehlchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schwarzkehlchen ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Drosseln. Es wird ungefähr 12 Zentimeter groß und ist damit etwas gößer als ein Rotkehlchen. Es bringt nur 17 Gramm auf die Waage. Die Brust ist rostrot, während die Kehle schwarz ist. Der Bürzel ist hell und auf den Flügeln sind… Weiterlesen »
Sobald die Jungen geschlüpft sind, werden sie von den Eltern mit Nahrung versorgt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hermelin – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hermelin/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Hermelin gehört zur Familie der Marder, die eine schlanke, langgestreckte Gestalt mit verhältnismäßig kurzen Beinen kennzeichnet. Das Hermelin kann bis zu 30 cm lang werden und ist mit 150- 350 g sehr leicht. Das Männchen, auch Rüde genannt, ist etwas größer und schwerer als das Weibchen (Fähe). Meistens färbt sich… Weiterlesen »
Durchschnittlich kommen 6-9 Jungen zur Welt, es können aber auch doppelt so viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kegelrobbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kegelrobbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Kegelrobben haben wie die meisten Robben einen spindelförmigen Körper, damit können sie wie eine Rakete durchs Wasser schießen. Die Beine sind kurz und zu Flossen umgewandelt. Kegelrobben sind ca. 1,90 m bis 2,30 m lang und 150 bis 330 kg schwer. Die Männchen sind viel größer und schwerer als die Weibchen.… Weiterlesen »
Die Milch der Kegelrobben ist sehr fettig, daher wachsen die Jungen sehr schnell.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weißstorch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weissstorch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder ist rein weiß, nur Schwungfedern und ein Teil der Oberflügeldecken sind schwarz. Schnabel und Beine fallen durch ihre grelle rote Farbe auf. Weibchen und Männchen sind nur sehr schwer zu unterscheiden, das Brustgefieder des Männchens ist etwas länger. Die Jungvögel sind nach dem Ausfliegen nur während der ersten Wochen… Weiterlesen »
in vielen Lebenslagen; zum Beispiel, wenn er seinen Partner im Nest oder seine Jungen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden