Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Feldulme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldulme/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Feldulme ist ein Laubbaum und gehört zur Familie der Ulmengewächse. Sie wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Rinde ist mit zunehmendem Alter rissig und es bilden sich rechteckige zerrissene Felder. Die Blätter sind bis zu 6 Zentimeter lang. Sie sind eiförmig aber nicht symmetrisch und am Ende zugespitzt. Es… Weiterlesen »
Die Essenz aus der Rinde von jungen Zweigen gilt in der Homöopathie als Mittel gegen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hirsch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hirsch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Hirsche gehören zu der Ordnung der Paarhufer. Die Familie der Hirsche umfasst etwa 50 verschiedene Hirscharten. In Deutschland leben heute der Rothirsch, Damhirsch und Sikahirsch. Sie können je nach Art 90 bis 190 cm groß und 70 bis 310 cm lang werden. Sie erreichen ein Gewicht von bis zu 800 kg.… Weiterlesen »
Es dauert 8 bis 9 Monate, bis es ein Kalb (junger Nachwuchs) zur Welt bringt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlingnatter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schlingnatter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Schlingnattern sind recht schlanke und zierliche Schlangen. Sie werden kaum länger als 80 cm und mit einem Gewicht zwischen 50 g und 80 g sind sie sehr leicht. Der Schwanz ist zu Beginn sehr schmal, doch zur Körpermitte wird die Schlange breiter. Bis zum Hals wird der Schlangenkörper wieder dünner. Nun… Weiterlesen »
Das Weibchen trägt dann bis zum Ende des Sommers die Jungen aus, die lebend geboren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eibe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eibe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Eibe, auch Gemeine Eibe genannt, ist die einzige europäische Art in der Pflanzengattung der Eiben. Der Nadelbaum wird bis zu 20 Meter hoch. Die Nadeln sind weich und biegsam. Sie sind 1,5 bis 3,5 Zentimeter lang und leicht gebogen. Auf der Oberseite sind sie glänzend dunkelgrün, während die Unterseite hell-… Weiterlesen »
Denn kleine Säugetiere wie Kaninchen und Feldhasen knabbern gerne an jungen Eiben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nordseegarnele – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/garnele/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Nordseegarnele ist ein kleiner, langgestreckter Krebs. Sie wird maximal 9,5 cm groß, dabei sind die Weibchen größer als die Männchen. Garnelen haben lange Antennen und Stielaugen. Ihr Körper ist gräulich braun und durchscheinend. Er trägt 5 Beinpaare zum Schreiten und 5 Beinpaare zum Schwimmen. Ganz hinten sitzt ein Schwanzfächer. Wird… Weiterlesen »
Sand oder Schlick, um nicht so leicht von Fressfeinden wie Vögeln, Fischen oder jungen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Sächsische Schweiz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-saechsische-schweiz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Bizarre Felsen – Wilde Schluchten“ ist das Motto des Nationalparks, welcher direkt an den Nationalpark Böhmische Schweiz grenzt. Diese Region ist für ihre Sandsteinfelsen berühmt und wird deshalb auch als Elbsandsteingebirge bezeichnet. Spannend ist, dass es sich dabei aber nicht um ein Gebirge handelt, sondern den Grund… Weiterlesen »
Sie ziehen dort ihre Jungen auf oder verschlafen die kalten Winter.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden