Angebote jugendnetz berlin https://www.jugendnetz.berlin/jn/angebote/?pageId83154989=3
Angebote der Jugendarbeit
innen Sozialarbeiter:innen Lehrkräfte/ Erzieher:innen Kinder Jugendliche Mädchen/ junge
Angebote der Jugendarbeit
innen Sozialarbeiter:innen Lehrkräfte/ Erzieher:innen Kinder Jugendliche Mädchen/ junge
Die Rufe nach einem Handyverbot an Schulen werden lauter. Immer mehr Staaten führen restriktive Regelungen für Schulen ein. Das Smartphone lenkt ab, schädigt die mentale Gesundheit und erhöht das Risiko des Cybermobbings. Gleichzeitig ist es Arbeitsmittel im Unterricht. Schülerinnen und Schüler nutzen das Handy, um ihren Tag zu organisieren, Lehrkräfte kommunizieren damit über digitale Lernplattformen. Ist ein Handyverbot in der Schule sinnvoll, was sagen aktuelle Studien dazu und wie gehen Schulen in Deutschland und international damit um?
Eine junge Person im Klassenzimmer schaut auf das Handy Beobachtungen einer Lehrerin
Angebote der Jugendarbeit
innen Sozialarbeiter:innen Lehrkräfte/ Erzieher:innen Kinder Jugendliche Mädchen/ junge
Aktuelle Meldungen aus unserem Unternehmen.
WWF One Planet Hub – Digital Deep Dive Kostenlose Online-Weiterbildung für junge
Aktuelle Meldungen aus unserem Unternehmen.
WWF One Planet Hub – Digital Deep Dive Kostenlose Online-Weiterbildung für junge
Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die Arbeit der mabb um die Perspektive junger
Im Jugendrat der mabb diskutieren junge Menschen viermal im Jahr mit der mabb über
Gewaltbereite Online-Communities drängen Kinder und Jugendliche zu Selbstverletzung und Straftaten
Jugendliche ins Visier von Online-Gruppen, die gezielt Vertrauen erschleichen, um junge
Bildungsprojekt-Webseite von "Fakt oder Fake?"
Journalismus und Politik praktisch und spielerisch in die Schulklasse und möchte so junge
Gewaltbereite Online-Communities drängen Kinder und Jugendliche zu Selbstverletzung und Straftaten
Jugendliche ins Visier von Online-Gruppen, die gezielt Vertrauen erschleichen, um junge
Das Online-Seminar zur Prävention von riskantem Mediennutzungsverhalten richtet sich an Betriebe und deren Auszubildende sowie Berufsschüler*innen.
Digitale Balance: Reflexion und gesunde Strategien im Umgang mit Medien für junge