Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Filmvorführung und Diskussion: Meinungsbildung und soziale Medien jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/veranstaltungen/termine/Meinungsbildung-und-soziale-Medien.php

Wie wirkt sich alltäglicher Social-Media-Konsum auf politische Einstellungen und Beteiligung aus? Zu dieser Frage haben wir zusammen mit dem Weizenbaum-Institut die Broschüre »Meinungsbildung in sozialen Medien« herausgebracht. Um zum Thema ins Gespräch zu kommen, zeigen wir die Dokumentation »Social Media – Sinnvolle Vernetzung oder Gefahr für die Demokratie?«.
Uhr – 20:00 Uhr Soziale Medien sind inzwischen fester Teil des Alltags, gerade junger

Kinder Medien Monitor 2021 jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/materialien/studien/Kinder-Medien-Monitor-2021.php

Der "Kinder Medien Monitor 2021" untersucht die Mediennutzung von Kindern zwischen 4 und 13 Jahren. Nun wurden die Ergebnisse online veröffentlicht und stehen kostenfrei zur Verfügung. Die digitale Medienkompetenz der Kids hat, aus Sicht der Eltern, durch Lockdown und Homeschooling einen echten Boost erfahren.
neun Jahren relevant, wohingegen die kostenpflichtigen Streamingdienste auch schon jüngere

Kinder Medien Monitor 2021 jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/studien/Kinder-Medien-Monitor-2021.php

Der "Kinder Medien Monitor 2021" untersucht die Mediennutzung von Kindern zwischen 4 und 13 Jahren. Nun wurden die Ergebnisse online veröffentlicht und stehen kostenfrei zur Verfügung. Die digitale Medienkompetenz der Kids hat, aus Sicht der Eltern, durch Lockdown und Homeschooling einen echten Boost erfahren.
neun Jahren relevant, wohingegen die kostenpflichtigen Streamingdienste auch schon jüngere

Workshops „TruthTellers …trust me, if you can?!“ jugendnetz berlin

https://www.jugendnetz.berlin/jn/angebote/meldungen/Workshops-TruthTellers-trust-me-if-you-can.php

In den TruthTellers-Workshops setzen sich Jugendliche intensiv mit den Themen Wahrheit, Erzählungen und Ideologien auseinander, um so für Verschwörungserzählungen und Fake News sensibilisiert zu werden. Die Jugendlichen lernen, welche bedeutende Rolle Erzählungen, Glaube und Gefühle spielen, um Menschen für „die eigene Wahrheit“, zu überzeugen.
Die jungen Teilnehmenden bedienen sich dabei selbst – unterstützt durch den Einsatz