Dein Suchergebnis zum Thema: Junge
Lebenswelten junger Frauen: Daten und Fakten – Institut für Jugendkulturforschung https://jugendkultur.at/2024/03/07/lebenswelten-junger-frauen-daten-und-fakten/
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März haben wir unsere Eigenstudien durchforstet und präsentieren Ihnen hier aktuelle Daten zu Lebenswelten und Werten 16- bis 29-jähriger Österreicherinnen.
Junge Österreicherinnen beschreiben ihre krisenassoziierte Stimmung am häufigsten
Referenzen – Institut für Jugendkulturforschung https://jugendkultur.at/forschung/referenzen/
Forschung, Expertisen und Strategieberatung für: aha – Tipps & Infos für junge Leute
Forschung, Expertisen und Strategieberatung für: aha – Tipps & Infos für junge
Passives Engagement: Schon einmal gehört? – Institut für Jugendkulturforschung https://jugendkultur.at/2024/08/05/passives-engagement-schon-einmal-gehoert/
die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Wer mit jungen Menschen arbeitet, lernt
Wie Forschungsdaten zeigen, haben Burschen und junge Männer beim institutionellen
Arbeit neu denken – Institut für Jugendkulturforschung https://jugendkultur.at/2024/04/09/arbeit-neu-denken/
Sozialpartner, WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichsten Fachdisziplinen, aber auch junge
Sozialpartner, WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichsten Fachdisziplinen, aber auch junge
Wie weibliche Lehrlinge die duale Ausbildung sehen – Institut für Jugendkulturforschung https://jugendkultur.at/2024/04/28/die_jugendforscherin-beate-grosseggers-blog-28-4-2024/
Mai stelle ich Ihnen in meinem Blog neue Forschungsdaten zu jungen Frauen in der
Junge Frauen, die sich für eine Ausbildung im dualen System entscheiden, sind nach
Berufsorientierung – ein heißes Thema … – Institut für Jugendkulturforschung https://jugendkultur.at/2024/02/28/die_jugendforscherin-beate-grosseggers-blog-28-2-2024/
die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Berufsorientierung ist ein heißes Thema – für Eltern, für Arbeitgeber und vor allem auch für die Jugend. Worum es Jugendlichen geht, liegt auf der Hand. Ihr Ziel ist es, herauszufinden welcher Beruf zu Ihnen passt, aber auch, welche Ausbildung sie brauchen, um in ihrem Wunschberuf erfolgreich Fuß zu fassen.
Lädt man junge Menschen ein, zu sagen, was sie sich von ihrem zukünftigen Beruf erwarten
Berufsorientierung – ein heißes Thema … – Institut für Jugendkulturforschung https://jugendkultur.at/2024/02/28/die_jugendforscherin-beate-grosseggers-blog-28-2-2024/?utm_medium=email&utm_source=sendpress&utm_campaign=
die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Berufsorientierung ist ein heißes Thema – für Eltern, für Arbeitgeber und vor allem auch für die Jugend. Worum es Jugendlichen geht, liegt auf der Hand. Ihr Ziel ist es, herauszufinden welcher Beruf zu Ihnen passt, aber auch, welche Ausbildung sie brauchen, um in ihrem Wunschberuf erfolgreich Fuß zu fassen.
Lädt man junge Menschen ein, zu sagen, was sie sich von ihrem zukünftigen Beruf erwarten
Do we want to be friends? – Institut für Jugendkulturforschung https://jugendkultur.at/2025/05/01/do-we-want-to-be-friends/
die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Freundschaft präsentiert sich als unspektakuläres Thema: zu unspektakulär, um öffentliche Aufmerksamkeit zu erfahren. Aber ist sie das wirklich? Lesen Sie mehr über Freundschaftskonzepte Jugendlicher im Kontext des Wertewandels …
Und, was noch wichtiger ist, das Buch hat mich zum Nachdenken gebracht, warum für junge