Geschichte der Deutschen Jugendfeuerwehr: Deutsch https://jugendfeuerwehr.de/die-djf/chronik/geschichte-der-deutschen-jugendfeuerwehr
Feuerwehr-Zeitung“, Nr. 51/1919 folgende Ausführungen: „Was aber den Wehren fehlt, ist der junge
Feuerwehr-Zeitung“, Nr. 51/1919 folgende Ausführungen: „Was aber den Wehren fehlt, ist der junge
Sobald eine Teilnehmerin in einer Jungengruppe oder ein Junge in einer Mädchengruppe
Jugendkonferenz für engagierte junge Menschen aus Ostdeutschland“ ging es darum,
Auseinandersetzung mit Jugendbeteiligung geben und dabei helfen, die demokratischen Rechte junger
Im Vergleich mit anderen Verbänden bietet die Jugendfeuerwehr jungen Menschen eine
Die Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings tagte am 24./25.10.2025 in Dresden. Mit dabei waren die stellvertretende Bundesjugendleiterin Carina Hoeft und Landesjugendsprecherin Marla Gunkel aus Hessen.
Gemeinsam vertraten sie die Deutsche Jugendfeuerwehr und brachten die Perspektive junger
Der 18-jährige Thüringer vertritt gemeinsam mit Jasmine Neff und Felix Englert das Bundesjugendforum.
vertreten alle Kinder und Jugendlichen, haben Stimmrecht und bringen die Perspektiven junger
Bei solchen Veranstaltungen muss der angebotene Film dem jüngsten Mitglied entsprechen
Mitgliedsländer des CTIF Jugendarbeit, was eine Gesamtmitgliederzahl von mehr als 800.000 Jungen
Ziele sind deshalb: Sensibilisierung der Mitglieder und Mitarbeitenden, egal ob jung