Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

IJAB-Partnerland China

https://ijab.de/partnerlaender/china

Die Kooperation konzentriert sich vor allem auf Fachkräfteprogramme, bei denen ein Besuch deutscher Akteure der Kinder- und Jugendarbeit in China, sowie ein Rückbesuch der chinesischen Fachkräfte stattfinden.
Als Auftakt der Kooperation reisten 2007 und 2008 400 deutsche Jugendliche und junge

Religiosität heute und Bedeutung der Religion für Jugendliche in der Diaspora

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/islam/religiositaet-heute-und-bedeutung-der-religion-fuer-jugendliche-in-der-diaspora

Die Fundamente und Ethik des Islam werden auch heute noch von einer überwiegend großen Anzahl der Muslime akzeptiert und bezeugt. Die Einhaltung von Riten hat hierbei immer auch mit der Kraft des und der Einzelnen, seiner/ihrer Sozialisation und seiner/ihrer aktuellen Lebenssituation zu tun.
Für junge Muslime und Musliminnen in Deutschland spielt Religion nach ihren eigenen