Details | Integrationskompass https://integrationskompass.hessen.de/datenbank-fuer-integrationsprojekte/details/wege-zum-beruf
Ausbildungsbegleitung Projektbeschreibung Das Projekt "Wege zum Beruf" ist ein Angebot für junge
Ausbildungsbegleitung Projektbeschreibung Das Projekt "Wege zum Beruf" ist ein Angebot für junge
Durch die vielfältigen Möglichkeiten der Informationsaufnahme wird es immer schwieriger herauszufiltern, woher die Informationen stammen, wie aktuell sie sind und wie deren Wahrheitsgehalt ist.
Aussage darüber, wie junge Menschen mit dem aktuellen Tagesgeschehen in Kontakt kommen
Digitale Medien bestimmen unseren Alltag. Auch zur Information über gesellschaftspolitische Debatten und globalen Ereignisse sind sie ein wichtiges Instrument.
Laut JIM-Studie von 2023 informieren sich junge Menschen zwischen 12 und 19 Jahren
Approbation zur Ausübung akademischer Heilberufe für Absolventinnen und Absolventen mit Ausbildungsabschluss in Hessen.
erhalten Sie u.a. auf den folgenden Seiten der Berufekammern: Berufseinstieg für junge
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) richtet sich an Jugendliche und junge
unterstützen wir Studierende, Schüler und Auszubildende, darunter insbesondere junge
Das Team Europe Direct Darmstadt informiert Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Berufsschule über die Europawahl.
schüler der Friedrich-List-Schule über die Europawahl, da dieses Jahr bereits junge
Internet: https://kultur123ruesselsheim.de/vhs/sprache-integration/quali-fuer-junge-menschen
Digitale Medien bestimmen unseren Alltag. Auch zur Information über gesellschaftspolitische Debatten und globalen Ereignisse sind sie ein wichtiges Instrument.
Laut JIM-Studie von 2023 informieren sich junge Menschen zwischen 12 und 19 Jahren
Unsere Beratungsstelle gibt regelmäßig Informationen und Tipps zu aktuellen Themen und Phänomen im Netz und den sozialen Netzwerken. Hier finden Sie weitere Beiträge.
© Adobestock / Drobot Dean Aktuelles Gaming Um junge Menschen dabei zu unterstützen