Robbenschlag – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/robbenschlag/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dort werfen die Robbenweibchen im Spätwinter ihre Jungen.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Dort werfen die Robbenweibchen im Spätwinter ihre Jungen.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
. – vergriffen Band 16: Holger Behling, Hans Gudewerdt der Jüngere (um 1600-1671
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Mit dem berühmten „ewich tosamende ungedelt“ der Ripener Urkunde ist nach jüngstem
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die Mädchen und Jungen aus Arbeiterfamilien waren eingeladen, um vier Wochen in der
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sie nahm sich in ihrer Freizeit außerdem junger Frauen an, für die sie unentgeltlich
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sie reiste in jungen Jahren viel, wird als schön, extravagant und unnahbar geschildert
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
dänische Adel entschied sich 1376 für den fünfjährigen Olaf, Sohn von Margarethe, der jüngeren
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
An gleicher Stelle erinnern seit 1983 Jung– und Altsozialisten Ende Januar an die
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Herzogtum des Deutschen Reiches“ Weiterlesen … Herzöge von Augustenburg Johann der Jüngere
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Juli 1950 die Verwaltung der „DPs“ in die Hände der jungen Bundesrepublik übergeben