Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Alle Bäume Bleiben – Klima-Update Wochen 5&6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-5-6/

Auch im Jahr 2022 wird die Zerstörung von Ökosystemen für Profite weiterhin vorangetrieben. Doch, ob Künstenlandschaften weltweit, ob Sterki, Osterholz, Lobau oder Lüzerath – auch unser Widerstand geht weiter. Lest die Klima-News der letzten zwei Wochen kurzgefasst im neuesten Klima-Update. Sterki bleibt – NRW-Zentraldemo Dass im Jahr 2022 immer noch Bäume gefällt werden sollen, um
Die Beschwerdeführenden, Kinder und junge Erwachsene,  hatten gerügt, dass die Landesgesetze

#RechtAufZukunft: Unsere Forderungen anlässlich der Bundestagswahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rechtaufzukunft-unsere-forderungen-anlaesslich-der-bundestagswahl/

Letzten Donnerstag haben wir unsere Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, denn wir brauchen jetzt dringend eine Regierung, die die ökologische Realität anerkennt und endlich konsequent ins Handeln kommt. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Das ist schon lange klar, aber das Klimakatastrophen-Jahr 2024 hat uns mit seiner Wucht erneut vor Augen geführt, wie drängend die
Arbeitsplätze in Zukunftsindustrien sind eine Perspektive für junge Menschen genauso

Fritzlar | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/fritzlar/

Heyho! Wir sind die FFF-Ortsgruppe Fritzlar aus Nordhessen! Wir kämpfen gemeinsam für Klimagerechtigkeit in Fritzlar und Weltweit. Wir sehen soziale Gerechtigkeit als wichtigen Teil von Klimagerechtigkeit und positionieren uns deswegen Kapitalismuskritisch, Solidarisch, Antifaschistisch, Antirassistisch, Antihomophob, Antisexistisch und gegen jeden Antisemitismus. Über unsere Social-Media Kanäle bleibst du immer auf dem neusten Stand. (Instagram wird am regelmäßigsten
Sich so machtlos zu fühlen ist, besonders als junge Personen, deren Leben aktiv von

Wer mitreden will, muss Öl-Lobbyist*in werden – Klima-Update Wochen 43 – 45 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klima-update-wochen-43-45/

Die COP26 ist vorbei. Mit hunderttausenden Menschen waren wir auf der Straße und haben für Klimagerechtigkeit protestiert. Doch wer kann eigentlich an den Verhandlungstischen sitzen und wer nicht? Und wie sieht es auf anderen wichtigen Entscheidungsebenen, bei der Bildung der neuen Bundesregierung und auf EU-Ebene aus? Das alles und viel mehr haben Hannah, Manuel und
Wir, die junge Generation, müssen und schon jetzt darauf einstellen, bis zu siebenmal

Friederike Habermann, was kann Protest bewegen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-friederike/

Können wir die Welt eigentlich noch zum Besseren verändern? Hat Protest gegen die Klimakrise eine Wirkung? Ja, sagt Friederike Habermann und erklärt in dem neunten Teil unseres Sommer der Utopien, weshalb Brüche im System manchmal nötig sind, warum wir uns von dem Denken in Binaritäten lösen müssen und wie Bewegungen Veränderung im Alltagsverstand bewegen. „Stehen
Heute aber stelle ich erstaunt fest, dass viele junge Menschen sich all dessen gar

Die Wette mit unserer Zukunft – deutsche Klimapolitik: Eine Bestandsaufnahme | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-wette-mit-unserer-zukunft-deutsche-klimapolitik-eine-bestandsaufnahme/

In dreieinhalb Monaten ist Bundestagswahl und der Wahlkampf hat bereits begonnen. Dieses Wochenende stimmten die Partei Bündnis90/die Grünen ihr Wahlprogramm während ihrer Bundesdeligiertenkonferenz ab. Auch die SPD hat bereits ein Wahlprogramm vorgelegt, die FDP und die Linken jeweils einen Entwurf. Das Wahlprogramm der CDU/CSU unterdessen lässt weiterhin auf sich warten. Klar ist schon jetzt: Am
Kurz zusammengefasst: Junge Menschen mussten erst vor dem Bundesverfassungsgericht

Von Hoffnung und Druck – Klima-Update Kalenderwochen 3 und 4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-3-4/

Wissenschaftler*innen fordern ein Verbot für das Abschwächen von Sonnenstrahlen, das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung wird erneut vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt und wir gehen im März wieder weltweit auf die Straßen. Dies und mehr lest ihr in unserer Zusammenfassung der Klima-News der letzten zwei Wochen. Nächster globaler Klimastreik am 25.03. #PeopleNotProfit #ReichtHaltNicht Am 25.03. gehen wir wieder weltweit
Deshalb sind nun erneut neun junge Menschen vor das Bundesverfassungsgericht gezogen