Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

PM: Fridays for Future demonstriert für Kohleausstieg in der Lausitz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-demonstriert-fuer-kohleausstieg-in-der-lausitz/

Am kommenden Sonntag, den 25.06., demonstriert Fridays for Future für einen 1,5°C-konformen und sozial gerechten Kohleausstieg in der Lausitz. Gemeinsam mit Greenpeace, BUND Sachsen und Brandenburg, GRÜNE LIGA, Alle Dörfer bleiben und BUNDjugend ruft die Klimabewegung für 12:00 Uhr zum Protest am Tagebau Welzow auf. “Aktuell verhandeln Habeck und die Ministerpräsidenten hinter verschlossenen Türen über
die Arbeitskräfte in den Kohlekraftwerken als auch echte Angebote und Chancen für junge

Fridays for Future: bundesweit demonstrieren 620.000 vor der Bundestagswahl für mehr Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-bundesweit-demonstrieren-620-000-vor-der-bundestagswahl-fuer-mehr-klimaschutz/

Berlin, 24.09.2021 – Im Rahmen des größten Klimastreiks seit Beginn der Corona-Pandemie macht Fridays for Future mit bundesweit über 620.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Motto „Alle fürs Klima“ die gesellschaftliche Forderung nach Klimagerechtigkeit sichtbar. Zwei Tage vor der Bundestagswahl fordert die Bewegung mit Demonstrationen an über 470 Orten in Deutschland die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze.
Weltweit organisierten junge Menschen mehr als 1.700 Klima-Proteste in über 80 Ländern

Ein starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit – Rückblick auf den Klimastreik am 20. September | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-starkes-zeichen-fuer-klimagerechtigkeit-rueckblick-auf-den-klimastreik-am-20-september/

Mit über 75.000 Menschen auf den Straßen, verteilt auf mehr als 110 Orte in Deutschland. Der Klimastreik am 20. September 2024 war ein starkes Signal und ein voller Erfolg. Eine Woche später hallen die Bilder und Eindrücke noch immer nach – die Menschenmengen, die Plakate, die lautstarken Forderungen nach Klimagerechtigkeit. Unser Autor Ole blickt zurück.
Und dann stehen sie da, junge und alte Menschen, Schüler*innen, Studierende, Eltern

Woche 22/2019 – Aachen, Dortmund, Erlangen, Lübeck und mehr | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-22-2019/

Was neben der Europawahl in der vergangenen Woche passiert ist, fasst Fynn in unserem neuen Wochenrückblick zusammen. 📺 #fridaysforfuture en vogue Am Donnerstag war Carla Reemtsma für Fridays for Future bei Maybritt Illner zu Gast. Ihren sehenswerten Talkshow-Besuch kannst du dir hier in der Mediathek anschauen. Und am Sonntag sprach Luisa Neubauer für uns bei
Es freut mich persönlich sehr, dass junge Menschen den Klimaschutz sehr ernst nehmen

PM: Fridays for Future unterstützt Bildungswende-JETZT-Aktionstag am 23.09. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-unterstuetzt-bildungswende-jetzt-aktionstag-am-23-09/

Als Teil des breiten Bündnis Bildungswende-JETZT! geht Fridays for Future zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. gemeinsam mit über 170 Organisationen, Gewerkschaften und Initiativen auf die Straße. Fridays for Future wurde von Schüler*innen gegründet – nun möchte die Bewegung mit dem Bündnis untersteichen, dass Klimagerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit untrennbar zusammengehören. Luc Ouali, 18 Jahre alt und Schüler
Dabei ist es in Krisenzeiten besonders wichtig, junge Menschen auf die Herrausforderungen

Don‘t tap into the trap — Wie Medien Klima-Aktivismus diskreditieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/dont-tap-into-the-trap-wie-medien-klima-aktivismus-diskreditieren/

Großbrittanien befindet sich in Aufruhr. Nicht etwa, weil die Regierung als (vermeintliche) Lösung der Energiekrise in Erwägung zieht, 130 neue Ölförderungs-Lizenzen zu erteilen. Auch das kürzlich zurückgezogene Verbot von Fracking ist nicht Auslöser der Aufregung. Ebenso wenig die Behauptung des neuen „Klimaministers“ der Regierung, Graham Stuart, dass die neuen Fracking- und Ölförderungs-Pläne der Regierung „green
Stattdessen redet das gesamte vereinigte Königreich über zwei junge Frauen, die im

PM: Internationale Fridays for Future Aktivist*innen demonstrieren bei UN-Verhandlungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-internationale-fridays-for-future-aktivistinnen-demonstrieren-bei-un-verhandlungen/

Bonn. Am heutigen Freitag streikt Fridays for Future anlässlich der zweiwöchigen UN-Konferenz zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz COP 28 am World Conference Center in Bonn. Auch Aktivist*innen aus schon heute am stärksten von der Klimakrise betroffenen Staaten wie Uganda und Namibia sind vor Ort, um einen Stopp der Finanzierung von Kohle-, Öl- und Gasprojekten zu fordern.
Besonders junge Menschen als wichtige Interessengruppe müssen dabei aktiv in die

#FightForOnePointFive – Woche 48/49 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fightforonepointfive-woche-48-49/

Hinter uns liegen ereignisreiche Wochen: Das Pariser Klimaabkommen wurde fünf Jahre alt und weltweit haben wir corona-konform ein Zeichen für die Einhaltung des 1,5°C Ziels gesetzt. Das ist dringend nötig, denn die Klimakrise ist jetzt schon zu spüren und mit jedem Zehntelgrad Erderwärmung steigen auch die negativen Folgen – beispielsweise für unsere Gesundheit, wie eine
Klimagerechtigkeit und die Zukunft der Landwirtschaft Gemeinsam mit dem Bündnis junge