Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Brandenburg muss wählen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/brandenburg-muss-waehlen/

Am Wochenende wird in Brandenburg gewählt. Vor zwei Wochen wurde in Sachsen und Thüringen gewählt. Autorin Ladina zieht Bilanz und gibt einen Ausblick. Brandenburg muss wählen am 22. September 2024. Und es muss zukunftsgewandt wählen. Die Hoffnung, dass es schon irgendwie gehen wird reicht nicht mehr. Hat eigentlich noch nie gereicht, denn es geht um
Es geht um eine frustrierte junge Generation in Brandenburg, doch diese Wahl ist

PM: In über 100 Städten: Zehntausende protestieren anlässlich der Europawahl für mehr Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-in-ueber-100-staedten-zehntausende-protestieren-anlaesslich-der-europawahl-fuer-mehr-klimaschutz/

Am heutigen Freitag, den 31. Mai, beteiligten sich Zehntausende Menschen in über hundert Orten an Klimastreiks anlässlich der EU-Wahl. Die Klimastreiks, zu denen die Klimabewegung Fridays For Future aufgerufen hatte, sind Teil eines europaweiten Aktionswochenendes, bei dem in Deutschland und 13 weiteren EU-Staaten Proteste für mehr Klimaschutz stattfinden. Mit den Demonstrationen machen die Teilnehmer*innen auf
Die Bewegung ruft mit den Protesten auch insbesondere junge Leute zur Teilnahme an

Woche 26/2019 – Bundestag umzingelt, Solidarität mit französischen Klimaaktivist*innen und Diskussion mit Bundestagsfraktionen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-26-2019/

Was ist in der Woche vom 24.06. – 30.06. so passiert? Philipp fasst die Geschehnisse zusammen. ὞B „Runder Tisch“ mit Politiker*innenAm Montag haben Vertreter*innen von uns mit Politikern (nur Männer) der Bundestagsfraktionen diskutiert. Das Gespräch wurde von Phoenix übertragen und kannst du dir hier anschauen. ᾗ5 Hitzerekord im Juni gebrochenAm Mittwoch wurde nach Angaben des
🤔 Kurios: Horst Seehofer (CSU) lobt Fridays for Future „Es ist doch toll, wenn junge

Fridays for Future: bundesweit demonstrieren 620.000 vor der Bundestagswahl für mehr Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-bundesweit-demonstrieren-620-000-vor-der-bundestagswahl-fuer-mehr-klimaschutz/

Berlin, 24.09.2021 – Im Rahmen des größten Klimastreiks seit Beginn der Corona-Pandemie macht Fridays for Future mit bundesweit über 620.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Motto „Alle fürs Klima“ die gesellschaftliche Forderung nach Klimagerechtigkeit sichtbar. Zwei Tage vor der Bundestagswahl fordert die Bewegung mit Demonstrationen an über 470 Orten in Deutschland die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze.
Weltweit organisierten junge Menschen mehr als 1.700 Klima-Proteste in über 80 Ländern

PM: Fridays for Future demonstriert für Kohleausstieg in der Lausitz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-demonstriert-fuer-kohleausstieg-in-der-lausitz/

Am kommenden Sonntag, den 25.06., demonstriert Fridays for Future für einen 1,5°C-konformen und sozial gerechten Kohleausstieg in der Lausitz. Gemeinsam mit Greenpeace, BUND Sachsen und Brandenburg, GRÜNE LIGA, Alle Dörfer bleiben und BUNDjugend ruft die Klimabewegung für 12:00 Uhr zum Protest am Tagebau Welzow auf. “Aktuell verhandeln Habeck und die Ministerpräsidenten hinter verschlossenen Türen über
die Arbeitskräfte in den Kohlekraftwerken als auch echte Angebote und Chancen für junge

Pressemitteilung: 170.000 auf Fridays for Future Demo #StandWithUkraine am 03.03. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-170-000-auf-fridays-for-future-demo-standwithukraine-am-03-03/

In mehr als 40 Städten demonstrierte Fridays for Future gegen den Krieg Berlin, 03.03.2022 Fridays for Future-Aktivist*innen organisierten heute international und in über 40 deutschen Städten u.a. in Hamburg, Berlin, Köln und München unter dem Motto #StandWithUkraine Demonstrationen. Mehr als 170.000 Menschen folgten deutschlandweit dem Streik-Aufruf ukrainischer Fridays for Future Aktivist*innen gegen den Krieg und
In vielen Städten bestreiken die zahlreiche junge Menschen die Schule.

Woche 21/2019 – Klimanotstand, Klimakrise, Klimawahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-21-2019/

Was ist in der vergangenen Woche so geschehen? Philipp fasst es zusammen! ἳ1 Klimanotstand in Münster ausgerufen Münster hat am Mittwoch als erste Großstadt in Nordrheinwestfahlen den Klimanotstand ausgerufen. Dadurch muss die Stadt Münster nun bei jeder Entscheidung als Priorität Nummer eins den Klimaschutz setzten. Die Fridays for Future-Ortsgruppe Münster hat schon angekündigt, sich aktiv
Europawahl Am Freitag waren in 1660 Städten in über 120 Ländern insgesamt 1,6 Millionen junge

PM: Internationale Fridays for Future Aktivist*innen demonstrieren bei UN-Verhandlungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-internationale-fridays-for-future-aktivistinnen-demonstrieren-bei-un-verhandlungen/

Bonn. Am heutigen Freitag streikt Fridays for Future anlässlich der zweiwöchigen UN-Konferenz zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz COP 28 am World Conference Center in Bonn. Auch Aktivist*innen aus schon heute am stärksten von der Klimakrise betroffenen Staaten wie Uganda und Namibia sind vor Ort, um einen Stopp der Finanzierung von Kohle-, Öl- und Gasprojekten zu fordern.
Besonders junge Menschen als wichtige Interessengruppe müssen dabei aktiv in die