Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

15.11. 16 Uhr – Laternendemo | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hildesheim/laternendemo/

Was? Bald ist es wieder soweit! Wir gehen mit bunten Laternen, Kindern und Familien auf die Straße, um Hildesheim ein Stück nachhaltiger zu machen. ἰ8 Unser Ziel: Die Stadt soll endlich die Straßenbeleuchtung auf energiesparende und klimafreundliche LEDs umstellen! ἳ1Ὂ1 Bringt eure Laternen, Freund:innen und Familie mit und lasst uns zusammen ein Zeichen setzen. Wann,
Auf den Strassen, immer wieder, gegen Nazis für das Klima Alte, Junge, coole Leute

Woche 28/2019 – Dauerstreik, große Zahlen und Greta | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-28-2019/

Woche für Woche gehen wir auf die Straßen. Was dabei so passiert, fasst euch Vera im neuen Wochenrückblick zusammen ᾒ9 Dauerstreik in Köln Diese Woche fand in Köln ein Dauerstreik von Montag bis Freitag am alten Markt statt. Von Dienstag bis Freitag übernachteten auch ca. 80 Menschen dort. Innerhalb dieser 5 Tage fand ein buntes
passiert ist zwar nichts jedoch zeigten deutschlandweit 1,05 Millionen überwiegend junge

SPD: Do your job! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/spd-do-your-job/

Die Koalitionsverhandlungen befinden sich in den letzten Zügen. Bisher sieht es für unser Klima gar nicht gut aus. Es gibt zwar Bekenntnisse zu den Klimazielen und zum Pariser Klimaabkommen, aber von wirksamen Maßnahmen ist weit und breit keine Spur. Stattdessen soll mehr Energie aus Gas gewonnen werden, alles “technologieoffen” angegangen werden, Verkehrs- und Wärmewende bleiben
Gerade junge Menschen erwarten, dass die SPD ihre klimapolitischen Versprechen einhält

FridaysForFuture langfristig ermöglichen – Werde Unterstützer*in | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/unterstuetzer-in/

Wir haben am Freitag den 29.11. bereits zum vierten Mal in diesem Jahr global koordiniert gestreikt – und es war auch wieder bitter nötig, um etwa auf das lächerliche Klimapaket und den verschleppten Kohleausstieg aufmerksam zu machen. Doch solche Tage bekommen wir natürlich nur durch gemeinsame harte Arbeit hin – und weil es großzügige Spender*innen
kleinen oder größeren Spende kannst Du heute dazu beitragen, dass auch langfristig junge

Jetzt oder nie! #voteclimate | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/voteclimate/

Denn die Europawahl ist Klimawahl! ἞A἟AἰD Vom 23. bis 26. Mai diesen Jahres finden in Europa die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Das aus dieser Wahl hervorgehende Parlament wird das letzte auf europäischer Ebene sein, dass noch die nötige Wende in der Klimapolitik Europas herbeiführen kann. Wenn wir einen Klimakollaps und das Überschreiten sogenannter Kipppunkte
die Politik jetzt handeln muss gehen am Freitag, 24.5., weltweit hunderttausende junge

PM: Fridays for Future unterstützt Bildungswende-JETZT-Aktionstag am 23.09. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-unterstuetzt-bildungswende-jetzt-aktionstag-am-23-09/

Als Teil des breiten Bündnis Bildungswende-JETZT! geht Fridays for Future zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. gemeinsam mit über 170 Organisationen, Gewerkschaften und Initiativen auf die Straße. Fridays for Future wurde von Schüler*innen gegründet – nun möchte die Bewegung mit dem Bündnis untersteichen, dass Klimagerechtigkeit und Bildungsgerechtigkeit untrennbar zusammengehören. Luc Ouali, 18 Jahre alt und Schüler
Dabei ist es in Krisenzeiten besonders wichtig, junge Menschen auf die Herrausforderungen

Kohleausstieg im Osten: Die Einhaltung der 1,5°C-Grenze steht auf dem Spiel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleausstieg-im-osten-die-einhaltung-der-15c-grenze-steht-auf-dem-spiel/

Im Oktober 2022 verkündete Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck einen Deal, den er mit dem Großkonzern RWE geschlossen hatte: Kohleausstieg im Rheinland bis 2030, aber Lützerath wird abgebaggert und die Kohle darunter verfeuert. Und heute? Heute stehen diese Verhandlungen im Osten Deutschlands an. Es geht um einen Kohleausstieg in den neuen Bundesländern, den Strukturwandel und
für die Arbeitskräfte in den Kohlekraftwerken und echte Angebote und Chancen für junge