Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Deutschland übernimmt heute die EU-Ratspräsidentschaft… aber hilft das dem Klima? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/deutschland-uebernimmt-heute-die-eu-ratspraesidentschaft-aber-hilft-das-dem-klima/

Nicht nur die EU – die gesamte Welt steckt in einer gigantischen Krise. Während viele Länder in der EU vergleichsweise besonnen handeln, drehen andere Präsident*innen komplett am Rad. Staatsoberhäupter wie Trump und Bolsonaro ignorieren Fakten und schüren Hass. Anstatt wirksame Maßnahmen zu ergreifen, verschlimmern sie die Situation und bringen somit hunderte Millionen Menschen in Gefahr!
Das zeigen auch die jüngsten Aussagen der Konservativen im europäischen Parlament

Fossilien in der Bundesregierung – Klima-Update Wochen 21 & 22 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-21-22/

Deutschland plant neue fossile Projekte im Wattenmeer, Bundeskanzler Scholz wendet sich mit umstrittenen Äußerungen an Klima-Aktivist*innen und möchte mehr Blut-Kohle aus Kolumbien importieren, währenddessen steigen die Temperaturen und eine Beraterin von Shell schmeißt ihren Job hin – die Klima-News der vergangenen zwei Wochen. Deutschland unterstützt immer wieder neue fossile Projekte Um das 1,5° Grad-Ziel zu
Jüngst sorgte eine weitere fossile Idee für große Kritik an unserem Bundeskanzler

Die (Un-)Gerechtigkeitsfrage der COP27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-un-gerechtigkeitsfrage-der-cop27/

Am Montag beginnt in Ägypten, in Scharm el-Scheich, die 27. UN-Klimakonferenz. Schon im letzten Artikel sind wir kurz darauf eingegangen, warum dieser Standort, anders als von allen Teilnehmerstaaten bisher glorifiziert, äußerst kritisch gesehen werden muss. Heute wollen wir vor allem auf die Lage der Menschenrechte in Ägypten eingehen und darauf, warum Deutschland als Industrienation und
al-Sisi 2014 an die Macht gekommen ist, findet eine ständige, gewaltvolle Verfolgung junger

Klimawandel und Migration: Unser aktuelles System hat Verbesserungsbedarf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawandel-und-migration/

Ende 2020 waren ca. 82,4 Mio. Menschen auf der Flucht. Es war somit das neunte Jahr in Folge, in der die Zahl der Menschen, die fliehen müssen, anstieg. Lasst uns den unentwirrbaren Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration aufdecken. Was ist Umweltmigration? Umwelt- oder Klimamigrant*innen sind Menschen, die aufgrund plötzlicher und drastischer Umweltveränderungen gezwungen sind, ihre
Aufrechterhaltung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Namen des Profits Die jüngste

Forderungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/

GlobalDeutschlandBundesländer Globale Forderungen Fridays for Future fordert Klimagerechtigkeit. 2015 haben sich alle UN-Staaten im Pariser Klimaschutzabkommen eigentlich dazu verpflichtet, leider passiert trotzdem viel zu wenig. Wir fordern, dass die Regierungen ihre Versprechen einhalten und uns eine krisenarme Zukunft ermöglichen. Dafür brauchen wir sofort einen sicheren Plan, um die globale Erwärmung auf unter 1,5°C im Vergleich
Dafür brauchen wir mehr Transparenz, faktenbasierte Aufklärung und die Einbeziehung junger

Endlich wieder globaler Streik! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/endlich-wieder-globaler-streik/

Wir waren auf der Straße, um #PeopleNotProfit zu fordern. Ein Rückblick. 280.000 waren wir dieses Mal. Und das allein in Deutschland! Für manche ist das Klimastreiken ein bisschen festlich – endlich wieder gemeinsam feiern, woran wir glauben. Für andere eher eine ganz große Überwindung, man muss da schließlich laufen und Lärm aushalten und manchmal regnet
wir kennen diese Ereignisse, doch der Großteil unserer Bewegung ist einfach zu jung

Offener Brief an die neuen Abgeordneten des EU-Parlaments | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-eu-2024/

Die Lage in Europa ist historisch. Waldbrände und Überschwemmungen zerstören ganze Landstriche, während anderenorts die Klimakrise in Form von Wasserrationierungen in den Badezimmern Südeuropas auftaucht. Dabei ist Europa der privilegierteste Kontinent der Welt, die Verantwortung für konsequenten Klimaschutz und den Schutz von Menschen an anderen Orten ist historisch hoch. Wenn die EU es nicht schafft,
Der Blick in die jüngste Geschichte zeigt: Aktivismus wirkt.

Gas-Embargo – sinnvoll, richtig, dringend notwendig? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gas-embargo-sinnvoll-richtig-dringend-notwendig/

In der Zeit, in der wir leben, erscheint fast jede Entscheidung politisch und kaum eine ist es so sehr, wie die Entscheidung darüber, ob ein Gas-Embargo sinnvoll, nützlich/hilfreich, oder sogar dringend notwendig ist. Zunächst werden sich viele die Frage stellen, was das genau ist: ein Gas-Embargo, und für wen das welche Folgen hat. Nur manche
Ein Aufschub wäre nach den jüngsten Ereignissen nicht nur eine klimapolitische Katastrophe

Woche 12/2020 Proteste und Corona | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12-2020/

Letzte Woche ist viel passiert – was genau könnt ihr hier nachlesen. ὐA Fridays For Future zeigt sich solidarisch in Zeiten von Corona – und wird nicht leiser! ‚Unite Behind The Science‘ – dazu haben wir in Bezug auf die Klimakrise immer wieder aufgerufen. Und daran halten wir uns auch jetzt in Bezug auf den
Die Webinare sind offen für alle, ob jung oder alt, gut  von zu Hause erreichbar