Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

#PublicClimateSchool2020 – Die Klima-Uni geht in die zweite Runde! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/publicclimateschool2020/

Vom 25.05 bis zum 29.05 findet die Public Climate School (PCS) 2020 statt: Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sind viel zu wichtige Themen, um sie hinter verschlossenen Türen zu behandeln. Deshalb hat die Students for Future Arbeitsgruppe von FFF schon letztes Jahr an vielen Hochschulen in ganz Deutschland dafür gesorgt, dass die Türen für alle Menschen geöffnet
Wir müssen begreifen, dass Bildung unser höchstes Gut ist und die jungen Generationen

Woche 20/2019 – Klimanotstand, Parisabkommen: danke, Merkel! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-20-2019/

Was ist letzte Woche bei Fridays for Future und in Sachen Umweltschutz passier? Hier erfährst du es. ἰEWill die Politik das Pariser Klimaschutzabkommen einhalten? Am 13. & 14. Mai wurde von Chile und Deutschland in Berlin der Petersberger Klimadialog ausgerichtet. Minister*innen aus aller Welt beschäftigten sich auf der Konferenz mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens.
Durchhaltevermögen der Fridays for Future-Anhänger*innen zeigt, wie wichtig gerade jungen

Fridays for Future Ulm / Neu-Ulm | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/ulm/

Kontakt: ulm@fridaysforfuture.is Fridays for Future gibt es auch in Ulm und Neu-Ulm. Seit Januar 2019 demonstrieren wir für Klimagerechtigkeit und bieten immer wieder verschiedene Aktionen zum diesem Thema an: Von Kundgebungen über Diskussionsrunden bis Müll sammeln. Wir setzen uns für möglichst umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutzmaßnahmen ein, um das auf der Weltklimakonferenz in Paris
Junger Aktivismus, Klimakrise, soziale Gerechtigkeit und Politik – wie hängt das

Statement aus der Klimagerechtigkeitsbewegung zum Jahrestag des Anschlags von Hanau | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau/

„Es sind diese fließenden Formen rechten Terrors, die in den Handlungen Einzelner ihre mörderische Zuspitzung und Folge finden und damit niemals Einzeltaten sind. Schluss damit! Damit wir keine Angst mehr haben müssen, muss es politische Konsequenzen geben.“ Initiative 19. Februar Hanau Der rassistische Anschlag in Hanau hat uns alle erschüttert: Ein Rassist hat neun Menschen
Worms FFF Wülfrath Gegenstrom Hamburg Interventionistische Linke [iL*] JunepA (Junges

Forderungen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/100-tage/

Im Wahlkampf hat sich jede demokratische Partei zum 1,5°-Ziel bekannt. Ausreichende Pläne zur Umsetzung dessen hat jedoch bis heute keine Partei vorgestellt. Deshalb fordern wir von der neuen Koalition in den ersten 100 Tagen die richtigen Weichen zu stellen, um das 1,5°-Ziel einhalten zu können. Im Jahr 2020 haben wir bereits mit den Wuppertal-Institut gezeigt,
Es ist so wenig passiert, dass das Bundesverfassungsgericht die Rechte der jüngeren

Forderungen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/100-Tage/

Im Wahlkampf hat sich jede demokratische Partei zum 1,5°-Ziel bekannt. Ausreichende Pläne zur Umsetzung dessen hat jedoch bis heute keine Partei vorgestellt. Deshalb fordern wir von der neuen Koalition in den ersten 100 Tagen die richtigen Weichen zu stellen, um das 1,5°-Ziel einhalten zu können. Im Jahr 2020 haben wir bereits mit den Wuppertal-Institut gezeigt,
Es ist so wenig passiert, dass das Bundesverfassungsgericht die Rechte der jüngeren

Atomkraft – auch keine Lösung. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/atomkraft-auch-keine-loesung/

Spätestens seit bekannt ist, dass uns in Deutschland in diesem Winter nicht nur eine Wärme-, sondern auch eine Energiekrise bevorsteht, werden die Stimmen der Atomkraftbefürworter*innen immer lauter und auch die öffentliche Meinung unterstützt eine Verlängerung der Laufzeit der Atomkraftwerke immer mehr. Trotzdem halten wir als Fridays for Future aber weiter daran fest, dass unsere Zukunft
wir kennen diese Ereignisse, doch der Großteil unserer Bewegung ist einfach zu jung

Mitten in der Klimakrise – warum es jede Stimme braucht! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/mitten-in-der-klimakrise-warum-es-jede-stimme-braucht/

In wenigen Wochen wird in Europa gewählt. Aber wie steht es eigentlich um die Klimakrise in Europa und warum ist es so wichtig, wählen zu gehen? Das und mehr erklärt Rosalie in diesem Artikel. Ein Klimarisikobericht der europäischen Umweltagentur deckte kürzlich auf, was lange befürchtet wurde: Die Europäische Union hat sich unzureichend auf die Klimakrise
Gerade wir jungen Menschen werden die Folgen der Klimakrise auch in Zukunft erleben