2025 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. https://foerderverein-kinderfilm.de/category/2025/
Februar 2025| Filme für junge Cineast*innen und alle anderen – das ist die Sektion
Februar 2025| Filme für junge Cineast*innen und alle anderen – das ist die Sektion
Der besondere Kinderfilm Mehr Präsenz für Kinderfilme! Dieses Fördermodell wurde 2013 ins Leben gerufen und basiert auf einer Initiative des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, der Filmwirtschaft, der Förderungen des Bundes und einiger Länder sowie der Politik. Es soll ein zusätzlicher Baustein in einer
unterschiedliche Genres und tragen zur Steigerung der Vielfalt des Filmangebotes für das junge
Parole Emil! – Das Kindermedien-Magazin zum Anhören Kaum eine Zielgruppe ist so agil, innovationsaffin, aber auch kritisch wie Kinder. Dies erfordert bei allen Medienschaffenden in diesem Bereich offene Augen und Ohren. Doch durch den überfüllten Markt und die sich rasant verändernde Mediennutzung verschwimmen die Grenzen zwischen den
Kindermedienbranche liefert der Podcast Innenansichten und Anreiz sich mit Content für die junge
Wir vertreten seit 1978 als unabhängiger Mitgliederverein die Interessen des jungen
Festival Goldener Spatz in Gera und Erfurt LUCAS – Internationales Festival für junge
Februar 2025| Filme für junge Cineast*innen und alle anderen – das ist die Sektion
Stellungnahme Novelle FFG/Acht-Punkte-Reformprogramm Beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz kamen vom 4. – 10. Juni in Gera und Erfurt mehr als 350 Branchenvertreter:innen zusammen, um aktuelle audiovisuelle Medienproduktionen für Kinder zu sichten und sich bei Fachgesprächen/Networking Events über aktuelle Tendenzen und Projekte zu informieren und auszutauschen. In diesem Rahmen fand auch der nunmehr 17. Runde
Dies gilt in besonderem Maße für Filme, die das junge Publikum überhaupt erst mit
Zoom-Recording des Infotermins am 25. September 2020 Seit Mai 2020 ist die HessenFilm und Medien neuer Partner der Initiative „Der besondere Kinderfilm“. Damit besteht der Zusammenschluss, der sich für die Entwicklung und Produktion von Kinderfilmen engagiert, die nicht auf einer Vorlage oder Marke basieren, nunmehr aus 27 Institutionen der Filmwirtschaft,
Ein Infotermin in Kooperation mit LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans
Für vielfältige und hochwertige Kindermedien! Seit 1978. Seit der Gründung des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. vor über 40 Jahren setzen wir uns für bessere, vielfältige und speziell auf Kinder zugeschnittene Medienangebote ein. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen heute ist gleichzeitig eine Investition in das
erweitern das Netzwerk und erhöhen die Aufmerksamkeit für Kindermedien und die junge
Anmeldung zur AKM-Branchenveranstaltung 2025 Jenseits von Einsamkeit und Filterblase – Gemeinsames Erleben in und mit Kinder- und Jugendmedien Die Hessen Film und Medien unterstützt in diesem Jahrgang die Akademie für Kindermedien (AKM), das Stoffentwicklungsprogramm des Fördervereins Deutscher Kinderfilm e.V. Wir freuen uns sehr, gemeinsam sowie mit unseren
möchten wir uns diesen Fragen widmen, die nicht nur in der Medienarbeit mit und für junge
Für vielfältige und hochwertige Kindermedien! Seit 1978. Seit der Gründung des Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. vor über 40 Jahren setzen wir uns für bessere, vielfältige und speziell auf Kinder zugeschnittene Medienangebote ein. Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen heute ist gleichzeitig eine Investition in das
erweitern das Netzwerk und erhöhen die Aufmerksamkeit für Kindermedien und die junge