Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Der FCBB II krönt seine grandiose Aufholjagd gegen Karlsruhe zum ersten Saisonsieg

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2021-22/november/der-fcbb-ii-kroent-seine-grandiose-aufholjagd-gegen-karlsruhe-zum-ersten-saisonsieg

Sportdirektor Daniele Baiesi reckte mit Coach Mihajlo Mitic synchron die Hände in die Luft, die Freude war im Audi Dome allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Denn im siebten Anlauf hat es endlich funktioniert:
„Wir wollen mit unserem Team junge Spieler entwickeln.

Baskonia und Wade Baldwin kommen in den Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/12/vorbericht-baskonia

Spieltag Nummer 17, Abschluss der Hinrunde in der EuroLeague: Die Bayern-Basketballer empfangen am Donnerstagabend (19 Uhr/MagentaSport) den viermaligen spanischen Meister Baskonia Vítoria-Gasteiz mit ihrem Topscorer des Vorjahres, Wade Baldwin. Nach bisher sieben Siegen und einer erfolglosen Double Week zuletzt will die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri noch einmal ihre Ausgangslage verbessern für die Rückserie, die am Tag vor Silvester in Villeurbanne beginnt. Auch wenn die Fans erneut vermisst werden, stimmt ein Trend zuversichtlich: Die Münchner haben ihre letzten vier Heimspiele im Audi Dome gewinnen können.
München bringt der Kroate aber vermutlich gut motivierte Bekannte mit: Nicht nur der junge

68:74 nach langer Führung bei Red Star: Bayern bringt es in Belgrad nicht ins Ziel

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/6.-spieltag-roter-stern-vs-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben einen wertvollen Auswärtssieg in der EuroLeague knapp verpasst: Die Münchner führten lange im lärmenden Tollhaus von Roter Stern Belgrad, mussten aber nach einem Krimi im schwächeren Schlussviertel mit dem 68:74 (35:33) die vierte Niederlage hinnehmen. Der FCBB holte 40 Rebounds und 70 Sekunden vor Schluss stand es pari 68:68, doch die letzten Aktionen glückten nicht mehr vor rund 18.000 Fans.
Wir haben junge Point Guards, doch das ist ganz sicher keine Ausrede.

Die Bayern-Basketballer bündeln ihr soziales Engagement und gründen die Charity-Plattform „FCBB HELPSIDE“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/03-19/190301_fcbb_helspide

Schon seit einigen Jahren nimmt der FC Bayern Basketball auch seine gesellschaftliche Verantwortung in der Region München wahr. Mit der Gründung von „FCBB HELPSIDE“ bietet der Deutsche Meister nun ab sofort seinen sozialen Projekten eine gemeinsame Plattform, um Fans, Partner sowie alle Münchner*innen verstärkt in die Initiativen der Bayern-Basketballer einbeziehen und Unterstützung erhalten zu können.
Einrichtungen, die junge Flüchtlinge unterstützen, wie etwa das neue Wohn- und Kulturzentrum