Unter Anderen – DPJW https://dpjw.org/unter-anderen/
und Jugendlichen stehen oder eine solche Tätigkeit für die Zukunft anstreben – junge
und Jugendlichen stehen oder eine solche Tätigkeit für die Zukunft anstreben – junge
Vom 11. bis 13. Juni 2025 findet im Schloß Trebnitz – Bildungs- und Begegnungszentrum das deutsch-polnische Forum für Träger der Berufsbildung und -vorbereitung, die im internationalen Jugendaustausch aktiv sein wollen, statt.
In diesem Jahr soll das Forum u.a. den Austausch darüber ermöglichen, wie junge Menschen
Przeglądasz publikację: „INFO 1/2023 – Jugendaustausch im Rahmen deutsch-polnischer Kommunalpartnerschaften“ na portalu Polsko-Niemieckiej Współpracy Młodzieży. Miłej lektury!
Die Autorinnen und Autoren zeigen auf, wie man junge Menschen erreicht und wie es
„Sherpa” ist das Internetangebot des PNWM rund um das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). In diesem Jahr wurde es aktualisiert und um neue Informationen erweitert.
Dahinter steht die Idee, dass junge Menschen in der Lage sind, selbst anzuwenden,
In unregelmäßigen Abständen organisiert das DPJW ein dreitägiges Jugendforum für junge
In unregelmäßigen Abständen organisiert das DPJW ein dreitägiges Jugendforum für junge
nachhaltigsten Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche – und Schule der zentrale Ort, um junge
Bin dabei immer wieder auf der Suche nach neuen Inspirationen, die junge Menschen
HochDrei e. V. lädt, in Kooperation mit der Stiftung BEZLIK (Mikuszewo), zu einer deutsch-polnischen Sommerbegegnung für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren ein. Die Begegnung findet vom 27. Juli bis zum 4. August 2024 in Potsdam statt.
Wo vernetz(t)en sich junge Menschen?
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die im deutsch-polnischen Jugendaustausch tätig sind, zum Seminar parDIGIpate ein. Die Veranstaltung findet vom 24. bis 26. November 2022 in Berlin statt.
Junge Menschen finden sich in dieser Welt intuitiv zurecht, aber Erwachsene?