Afrika-Junior Schule und Bildung https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/niger-nordafrika/schulen-und-bildung.html
Default description goes here
Nur Jungen durften früher die Koranschulen besuchen, doch immer mehr Mädchen werden
Default description goes here
Nur Jungen durften früher die Koranschulen besuchen, doch immer mehr Mädchen werden
Default description goes here
Die Jungs versorgen das Vieh oder helfen bei der Feldarbeit.
Auch in Afrika sind gute Freunde wertvoller als alle Schätze der Welt. Deshalb schreiben afrikanische Autoren gerne Geschichten über Freundschaft.
Ein Traum vom Fußball Lieneke Dijkzeul erzählt eine Geschichte über drei Jungs in
Tausende afrikanische Kinder und Jugendliche befinden sich auf der Flucht. Die meisten sind alleine unterwegs. Sie landen in Flüchtlingscamps im Norden und Osten Afrikas. Manche kommen bei Verwandten und Geschwistern unter. Viele verlassen den Kontinent und machen sich auf den gefährlichen Weg übers Mittelmeer.
Die meisten sind Jungen, zwischen elf und 16 Jahre alt.
Default description goes here
Knapp die Hälfte der Bevölkerung ist jünger als 15 Jahre.
Default description goes here
Doch die gemeinsame Unterrichtung von Jungen und Mädchen wurde gefördert.
Default description goes here
Die Jungen haben keine Zukunftsperspektive.
Default description goes here
Für die jüngeren Tunesier wird Englisch immer wichtiger.
Default description goes here
Die Shanty Towns Durch den Zuzug der jungen Landbevölkerung und durch Flüchtlinge
Default description goes here
Für die jungen Malawier nicht wirklich.