Dein Suchergebnis zum Thema: Julius Cäsar

Skaters on the Serpentine in Hyde Park by Julius Caesar Ibbetson

https://www.nga.gov/artworks/70279-skaters-serpentine-hyde-park

Gallery Nights Matisse Advanced Artwork Search Skaters on the Serpentine in Hyde Park 1786 Julius

The Emperor Napoleon in His Study at the Tuileries, Jacques-Louis David | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/node/856206?lang=en

Associate curator Aaron Wile explores the mythmaking in Jacques-Louis David’s portrayal of the emperor Napoleon.
NARRATOR: A famous book beneath the desk chronicles the achievements of Alexander the Great and Julius

The Emperor Napoleon in His Study at the Tuileries, Jacques-Louis David | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/node/856206

Associate curator Aaron Wile explores the mythmaking in Jacques-Louis David’s portrayal of the emperor Napoleon.
NARRATOR: A famous book beneath the desk chronicles the achievements of Alexander the Great and Julius

Gilbert Stuart’s Skating Sensation | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/stories/articles/gilbert-stuarts-skating-sensation

With „The Skater,“ Stuart blazed a new path in British portraiture. Its details tell the story of skating in 18th-century Britain.
Julius Caesar Ibbetson, Skaters on the Serpentine in Hyde Park, 1786, pen and black ink and watercolor

Nur Seiten von www.nga.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die Steinzeit kurz erklärt | Film | Animation – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-steinzeit-106.html

Rund 2,5 Millionen Jahre dauerte die Steinzeit. In diesem langen Zeitraum entwickelten die Menschen ihre Werkzeuge und Waffen immer weiter.
Gaius Julius Cäsar ist der wahrscheinlich berühmteste römische Herrscher.

Karl der Große kurz erklärt | Film | Animation - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-karl-102.html

Karl der Große ist der wohl bekannteste Herrscher des Mittelalters. In seiner langen Regentschaft schuf der Franke ein riesiges Reich.
Gaius Julius Cäsar ist der wahrscheinlich berühmteste römische Herrscher.

Die deutsche Wiedervereinigung kurz erklärt | Film | Animation - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-wiedervereinigung-102.html

45 Jahre lang waren DDR und BRD getrennt, ab 1961 sogar durch eine Mauer. Erst 1990 wurde Deutschland wiedervereint. Erklär-Film für die Schule.
Gaius Julius Cäsar ist der wahrscheinlich berühmteste römische Herrscher.

Das Mittelalter kurz erklärt | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-mittelalter-unterricht-100.html

Didaktische Handreichungen, wie der Film „Das Mittelalter“ im Unterricht eingesetzt werden kann.
Gaius Julius Cäsar ist der wahrscheinlich berühmteste römische Herrscher.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Quantenkryptografie – ein Schlüssel im Licht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quantenkryptografie/

Damit geheime Botschaften auch wirklich geheim bleiben, können Sender und Empfänger ihre Nachricht verschlüsseln – beispielsweise mithilfe der Quantenkryptografie.
Bereits Julius Cäsar entwickelte für die Übertragung militärischer Nachrichten die nach ihm benannte

Welt der Physik: Quantenkryptografie – Sicherheit durch Quanteneffekte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quanten-kryptographie/

Ob Briefwechsel, Telefongespräch oder E-Mail: Jeder Kommunikationsweg lässt sich anzapfen. Ziel der Kryptografie, der Wissenschaft vom Verschlüsseln, ist es, Spionen das Leben möglichst schwer zu machen. Moderne Verschlüsselungsverfahren arbeiten mit zufällig erzeugten Einmal-Schlüsseln. Doch auch der Austausch eines solchen Schlüssels kann abgehört werden. Abhilfe bieten Quanteneffekte: Hört ein Lauscher mit, so stört er die übertragene Information und wird dadurch entlarvt.
Die Spartaner verwendeten im antiken Griechenland das Skytale-Verfahren, Julius Cäsar die Substitution

Welt der Physik: Verborgene Schriften ans Licht gebracht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2019/verborgene-schriften-ans-licht-gebracht/

Aufwendige Analysen mit infrarotem Licht machen bisher unzugängliche altgriechische Texte auf der Rückseite verkohlter Papyrusrollen sichtbar.
unter sich – und dabei auch die Bibliothek von Lucius Calpurnius Piso Caesonius, dem Schwiegervater Julius

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sich Rom „erobern“ auf der Studienfahrt 2018 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/sich-rom-erobern-auf-der-studienfahrt-2018/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
„Veni, vidi, vici“ schrieb Julius Cäsar in einem Brief an seinen Freund Gaius Matius, und doch treffen

Eine Tonne Hilfsgüter für die Ukraine — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/eine-tonne-hilfsgueter-fuer-die-ukraine/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Frei nach dem berühmten Spruch von Julius Caesar: ​„Ich kam, ich sah und konnte meinen Augen nicht trauen

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Was ist ein Trickfilm? Verschiedene Trickfilmtypen und -techniken im Überblick – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/trickfilme-im-unterricht/

Digitale Bildung trifft Schule
Anknüpfung in gesellschaftwissenschaftliche Fächer Ob Julius Cäsar, Marthin Luther oder Marie Curie

Von Caesar bis zum Web 2.0: Informatik-Geschichte in Bildern - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/von-caesar-bis-zum-web-2-0-informatik-geschichte-in-bildern/

Digitale Bildung trifft Schule
schülergerecht aufbereitete Informationsgrafik stellt die Geschichte der Informatik von den Anfängen bei Julius

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

Wie man Elche jagt – Tipps von Julius Caesar – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/wie-man-elche-jagt-tipps-von-julius-caesar/

So in etwa beschreibt Gaius Julius Caesar in seinem „Bericht über den Gallischen Krieg“ die Elchjagd

VCP-Blog – Seite 19 – Blog des größten evangelischen Pfadfinder*innenverbandes

https://vcp.de/pfadfinden/page/19/

Die ursprüngliche… auf neuem pfad Wie man Elche jagt – Tipps von Julius Caesar von Johanna Mixsa Nicht

entdecken – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/tag/entdecken/

Die ursprüngliche… auf neuem pfad Wie man Elche jagt – Tipps von Julius Caesar von Johanna Mixsa

anp 2401 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/tag/anp-2401/

Die ursprüngliche… auf neuem pfad Wie man Elche jagt – Tipps von Julius Caesar von Johanna Mixsa

Nur Seiten von vcp.de anzeigen