Dein Suchergebnis zum Thema: Julius Cäsar

Altes Rom/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Altes_Rom/einfach

Rom/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Altes Rom Altes Rom/einfach Cäsar

Altes Rom – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Altes_Rom

. – Sarahhoa www.flickr.com, CC BY-SA 2.0 Julius Cäsar – pimpompin pixabay.com, CC0 1.0 Rom wurde

Zeiteinteilung – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Zeiteinteilung&mobileaction=toggle_view_mobile

Mit dem Julianischen Kalender führte Julius Cäsar alle vier Jahre einen zusätzlichen Tag im Jahr ein,

Zeiteinteilung – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zeiteinteilung

Mit dem Julianischen Kalender führte Julius Cäsar alle vier Jahre einen zusätzlichen Tag im Jahr ein,

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Julius Caesar | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/julius-caesar

Direkt zum Inhalt   Julius Caesar 1:1 Rechtestatus CC Name Public Domain Mark 1.0 – Weltweit

Das letzte Abendmahl | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/letzte-abendmahl

Kontaktieren Sie uns Permanenter Link auf diese Seite Siehe auch Katalog Ressource Julius Caesar

Die Auferweckung des Lazarus | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/auferweckung-des-lazarus-1

IIIF Ressource Das letzte Abendmahl Boëtius Bolswert Datierung 1632-1633 Katalog Ressource Julius

Nur Seiten von www.staatsgalerie.de anzeigen

Die Tage neu zählen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-tage-neu-zaehlen

365 Tagen und 6 Stunden angenommen worden, wobei es nach dieser julianischen Zählung (geführt unter JuliusCäsar) zu
365 Tagen und 6 Stunden angenommen worden, wobei es nach dieser julianischen Zählung (geführt unter Julius

Auf der Suche nach 'blauem Blut' – Habsburgs fiktive Ahnen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/auf-der-suche-nach-blauem-blut-habsburgs-fiktive-ahnen

Im Wettstreit mit anderen Dynastien um die Kaiserwürde begannen die Habsburger im Spätmittelalter sich verstärkt für die Geschichte ihres Hauses zu interessieren. In einer Zeit vor der Einführung wissenschaftlicher Kriterien in der Geschichtsforschung wurden dabei reale Quellen mit Legenden verwoben und fantastische Abstammungslinien konstruiert. Die Anhäufung von
: Die Liste der habsburgischen ‚Vorfahren‘ liest sich wie ein ‚Who is Who‘ der Antike und führt von Julius

Habsburgs Ursprünge: Eine Schweizer Adelsfamilie | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/habsburgs-urspruenge-eine-schweizer-adelsfamilie

Als der Habsburger Rudolf I. 1273 zum römisch-deutschen König gewählt wurde, konnte er auf eine 300-jährige Familiengeschichte zurückblicken. Die genaue Rekonstruktion von Familienverhältnissen aus dieser Zeit ist aber aufgrund der Vermischung von Fakten und Legenden und der äußerst spärlichen Quellenlage schwierig. Genealogische Forschungen gehörten zur dynastischen
allerlei fabelhafte Stammbäume der Habsburger konstruiert, zum Beispiel von römischen Familien über Julius

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neujahr | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/neujahr.html

Was hat ein römischer Gott mit dem Neujahrstag zu tun?
Feuerwerkskörper vom Silvesterfeuerwerk Heute beginnt das neue Jahr. 45 Jahre vor Christi Geburt legte Julius

Neujahr | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/neujahr.html

Was hat ein römischer Gott mit dem Neujahrstag zu tun?
Feuerwerkskörper vom Silvesterfeuerwerk Heute beginnt das neue Jahr. 45 Jahre vor Christi Geburt legte Julius

Zeitung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zeitung.html

Nachrichten und Neuigkeiten – in der Zeitung kann man sich informieren.
Die vielleicht erste zeitungsähnliche Kundgebung waren Nachrichtenseiten, die Julius Cäsar in Rom aushängen

Zeitung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zeitung.html

Nachrichten und Neuigkeiten – in der Zeitung kann man sich informieren.
Die vielleicht erste zeitungsähnliche Kundgebung waren Nachrichtenseiten, die Julius Cäsar in Rom aushängen

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Linktipps Latein: Latein-Wörterbücher und Übersichten zur Grammatik | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-latein/latein-woerterbuecher-und-uebersichten-zur-grammatik/

Wörterbücher und Erklärungen zur Grammatik der lateinischen Sprache – die Linktipps des Internet-ABC führen Kinder dorthin!
ab 10 Jahren zur Internetseite Screenshot: www.frag-caesar.de Lernen & Schule Julius Cäsars Lateinwörterbuch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachrichten verschlüsseln – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/bibliothek-nachrichten-verschluesseln-100.html

Möchtet ihr jemandem eine Nachricht schreiben, die nicht von anderen gelesen werden soll, ist es eine Möglichkeit, sie einfach zu verschlüsseln. Kennt der Empfänger der Nachricht eure Verschlüsselung, ist es für ihn ganz einfach, die Nachricht lesbar zu machen. Für andere dagegen ist das ziemlich unmöglich. Nachrichten verschlüsseln kann man zum Beispiel mithilfe einer Chiffrierscheibe. Lest hier, wie ihr euch eine basteln könnt und sie nutzt.
Galerie Auf diese Art und Weise hat schon Julius Cäsar, der berühmte römische Feldherr vor über 2000

Woher kommt unser Kalender und wer hat angefangen die Jahre zu zählen? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-entstehung-des-kalenders100.html

Für uns beginnt die Jahreszählung mit Christi Geburt. Das war nämlich vor etwas über Zweitausend Jahren im Jahr Null. Aber warum eigentlich?
Unser Kalender geht auf den römischen Kaiser Gaius Julius Cäsar zurück.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Asterix im Land der Götter – KingKalli

https://kingkalli.de/asterix-im-land-der-goetter/

droht den beliebtesten Galliern der Welt endlich noch einmal Gefahr durch ihren Erzfeind Nummer 1, JuliusCäsar.
droht den beliebtesten Galliern der Welt endlich noch einmal Gefahr durch ihren Erzfeind Nummer 1, Julius

Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks: Ab 14. März im Kino - KingKalli

https://kingkalli.de/asterix-und-das-geheimnis-des-zaubertranks-ab-14-maerz-im-kino/

Als vor vier Jahren in „Asterix im Land der Götter“ die einst von Uderzo und Goscinny ersonnenen Comic-Gallier die Römer computeranimiert über die Leinwand fliegen ließen, war der Aufschrei zunächst[…..]
Das ruft neben einigen spleenigen Bewerbern auch den fiesen Druiden Dämonix auf den Plan, der mit Julius

Asterix und Obelix im Reich der Mitte – ab dem 16.05.2023 im Kino - KingKalli

https://kingkalli.de/asterix-und-obelix-im-reich-der-mitte-ab-dem-16-05-2023-im-kino/

Asterix und Obelix, die Comichelden aus den Schreib- beziehungsweise Tuschefedern des unvergleichlichen Duos René Goscinny und Albert Uderzo, haben es seit 1967 auf bislang zehn Animations- und vier Realfilme gebracht.[…..]
durch den verräterischen Prinzen Deng Tsin Qin um ihr Leben und das ihrer Familie fürchtet und außerdem Julius

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Kinderfilmwelt: Asterix & Obelix im Reich der Mitte

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/asterix-obelix-im-reich-der-mitte

Die Kaiserin von China wurde gefangen genommen. Um sie zu retten, braucht ihre Tochter, die Prinzessin, die Hilfe von Asterix und Obelix. Die beiden überlegen nicht lang und stecken bald mittendrin in einem neuen Abenteuer. Nette Unterhaltung für Fans der Realfilme der beliebten Gallier.
treffen sie nicht nur auf die Truppen von Deng Tsin Qin, sondern auch auf römische Legionäre, denn auch Cäsar

Kinderfilmwelt: Asterix und Obelix

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/asterix-und-obelix-im-auftrag-ihrer-majestaet

Die Briten wehren sich verzweifelt gegen die Eroberung durch die Römer. Die britische Königin und ihr Berater bitten Asterix und Obelix um Hilfe und um den Zaubertrank, der übermenschliche Kräfte verleiht.
+J Entertainment Media / © Concorde Filmverleih Asterix und Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät Julius

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden