Dein Suchergebnis zum Thema: Julius Cäsar
Heimatjahrbuch Ahrweiler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/heimatjahrbuch-ahrweiler.html
Breisiger Vogt, in: HJahrbuch des Kreises Ahrweiler 14 (1957), S. 46 BREMBACH, Julius
Konfessionalisierung und Sozialdisziplinierung in Kurmainz unter den Reichserzkanzlern und Erzbischöfen von Mainz in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/amann-konfessionalisierung-kurmainz.html
Gegenkandidat war dieses Mal allerdings der nachmals berühmte und bekannte Julius
Konfessionalisierung und Sozialdisziplinierung in Kurmainz unter den Reichserzkanzlern und Erzbischöfen von Mainz in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/amann-konfessionalisierung-kurmainz.html?L=0
Gegenkandidat war dieses Mal allerdings der nachmals berühmte und bekannte Julius
Konfessionalisierung und Sozialdisziplinierung in Kurmainz unter den Reichserzkanzlern und Erzbischöfen von Mainz in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7693
Gegenkandidat war dieses Mal allerdings der nachmals berühmte und bekannte Julius
Mainz und das frühmittelalterliche Königtum. Spuren – Erinnerungen – Fiktionen – und ihre Nutzanwendung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/felten-mainz-koenigtum-erinnerung-spuren.html
dessen Grabmal die Freiheit der Stadt weit ins Land hinaus strahlte, der Kaiser Julius
Eifeljahrbuch – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/eifeljahrbuch.html
.: Trost, in: Eifel-Kalender (Jg. 1926), S. 133 EIGNER, Julius: Ein Tag in den
Zeitschrift Geschichte Oberrhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/zeitschrift-geschichte-oberrhein.html
Cahn, Julius: Der Straßburger Stadtwechsel.
Argenthal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/argenthal.html
Aus der Zeit nach der römischen Eroberung unter Gaius Julius Caesar zwischen 58 v
Namensregister der am „Pfälzer Aufstand“ von 1849 beteiligten Personen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/krapp-hochverrat-pfaelzischer-aufstand-namensregister.html
Geschworner) 1104s Bettinger, Julius (Arzt zu Frankenthal) 163r, 164s, 269r, 558s