Kastanie – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/kastanie.php
damaliger Hauptexportartikel Korsikas – XX/15
gallischen Dorf auf Seite 15 den Namen dieser Pflanze, als er beschreibt, dass Julius
damaliger Hauptexportartikel Korsikas – XX/15
gallischen Dorf auf Seite 15 den Namen dieser Pflanze, als er beschreibt, dass Julius
voreilige Selbsteinschätzung von Gaius Bonus – I/38
des Palastes von Kleopatra Zaubertrank getrunken hat und nun ihre Erkenntnisse Julius
Zenturio – XXV/18
zusammen mit den Zenturionen Tullius Redeflus, Zusammenschlus und Gaius Ausgus von Julius
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Die Handlung beginnt, als Kleopatra, die Königin von Ägypten, mit Julius Cäsar wettet
römischer Gott – IV/6, V/25
Julius Cäsar höchstpersönlich in "Asterix und der Arvernerschild", Seite 17, bei
Mittelmeer – XXVI/25
Dort wird es von Julius Cäsar auf Seite 25 Binnenmeer genannt, als er seine Praefecti
Schmied unseres Dorfes
gallischen Dorf, nach einer Szene mit einem Horoskop aus dem Abenteuer "Der Papyrus des Cäsar
Zitat von Obelix
bemerkt in "Asterix plaudert aus der Schule" in der Kurzgeschichte "35 Jahre vor Julius
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
rupft im Derby den Adler Asterix und Obelix sind Lieblingsfiguren von Kindern Cäsar
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Dazu schreibt Cäsar in Buch VI ab Kapitel 13.