Nemausus – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/nemausus.php
Nimes – XXI/7
ein Legionär zum Abschied nach 20 Jahren Dienstzeit in der römischen Armee von Julius
Nimes – XXI/7
ein Legionär zum Abschied nach 20 Jahren Dienstzeit in der römischen Armee von Julius
Angestellter von Kleopatra – Band II
vorkommt, fehlt dieser in „Asterix bei den Olympischen Spielen“, jedoch verfügt Julius
Besancon – XXIII/25
Aufgrund der strategisch günstigen Lage wählte im Jahre 58 vor Christus Julius Cäsar
Sens – V/23
gallischen Senonen, einem keltischen Stamm, der in den Kämpfen um 52 vor Christus gegen Julius
Den Tapferen hilft das Glueck! (Tullius Firlefanzus, als Obelix ihn, nachdem er die Wache verhauen hat, in seiner Saenfte stoert – XI/15)
Arvernerland erkundet und dabei auf den in einer Sänfte reisenden Sonderbeauftragten von Julius
roemischer Wirtschaftler unter Caesar, Karikatur von Jacques Chirac – XXIII/12
KG“ von Julius Cäsar während einer Besprechung mit seinen Beratern gefragt, wie dieser
Chef von Cäsars Geheimdienst
Derweil wird der Chef des Geheimdienstes von Julius Cäsar, Claudius Destructivus,
genannte Stadt in ‚Die Odyssee‘, Seite 27
Durch das Blockieren aller Häfen des Binnenmeeres erhofft sich Julius Cäsar, dass
Im Laufschritt! (Präfekt Primus Cactus, als er den Angriff auf Asterix und Obelix befiehlt – XXVII/12)
damit seinen mutmasslichen Widersacher zu finden, den gerade geborenen Sohn von Julius
im Deutschen: Schulze und Schultze, Comicfiguren aus
Karikatur berichten sie auf Seite 31 im Abenteuer „Asterix bei den Belgiern“: „Julius