Triumvirat – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/triumvirat.php
die ersten drei Quadrigen hintereinander – XIII/34
man den Begriff in Zusammenhang mit der römischen Geschichte, als 60 vor Christus Julius
die ersten drei Quadrigen hintereinander – XIII/34
man den Begriff in Zusammenhang mit der römischen Geschichte, als 60 vor Christus Julius
Bewohner von Numidien – XXII/24
griff auf der Seite von Pompeius in den Römischen Bürgerkrieg ein, wurde aber von Cäsar
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
unbekannter Legionär) 6220: Zenturio Hotelterminus 6221: Zenturio Aerobus 6222: Julius
Preisverleihung bei Asterix – XXXI/46
Caesar Startseite Neues Newsletter Lexikon Bibliothek Suche Forum Kontakt Julius
Symbol des Widerstands in
Der Wendelring, ein Symbol des Widerstands der Arverner gegen Julius Cäsar, wird
griechischer Astrologe in
Semmelklos Startseite Neues Newsletter Lexikon Bibliothek Suche Forum Kontakt Julius
Neben Babaorum, Aquarium und Kleinbonum befestigtes Roemerlager um das Dorf der unbeugsamen Gallier
unterstützt er den Ex-Legionär Keinentschlus bei der Wiederbeschaffung seines durch Cäsar
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
– Der von Cäsar an Brutus gerichtete Ruf "Auch du, mein Sohn Brutus!"
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Startseite > Bibliothek > Sammel- und Sonderbände Sieg über Cäsar – Das Buch zum
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Kleopatra, Julius Cäsar oder Cholerik, der Chef der Goten) mehrere oder alle Ebenen