Dein Suchergebnis zum Thema: Julius Cäsar

JavaScript/Cäsar Chiffre – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/JavaScript/C%C3%A4sar_Chiffre

Der Cäsar Chiffre (auch als einfacher Cäsar, Verschiebungs- oder Shiftchiffre bekannt – Der Name Cäsar Chiffre rührt aus der historischen Verwendung dieses Chiffres durch – Gaius Julius Cäsar zur verschlüsselten Kommunikation. – Cäsar rotierte das Alphabet um 3 Buchstaben. (aus: Verschiebechiffre)
JavaScript/Cäsar Chiffre Aus ZUM-Unterrichten < JavaScript Der Cäsar Chiffre (

Antike – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Antike

Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. Sie umfasst die Geschichte von Hochkulturen, die die europäische Geschichte und Kultur entscheidend mit geprägt haben, insbesondere die griechische und die römische Antike. Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
Große Römisches Reich Gründung Roms Rom wird Republik Rom wird Weltreich Julius

Antike – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Altertum

Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. Sie umfasst die Geschichte von Hochkulturen, die die europäische Geschichte und Kultur entscheidend mit geprägt haben, insbesondere die griechische und die römische Antike. Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
Große Römisches Reich Gründung Roms Rom wird Republik Rom wird Weltreich Julius

Aeneis – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Aeneis

Die Aeneis ist ein Epos von Vergil, das zum römischen Nationalepos wurde. Es handelt auf der Grundlage früherer Darstellungen von der Flucht des Aeneas nach dem Fall Trojas und seiner Mission, in Italien ein neues Reich zu begründen. Sie hat mit Homers Odyssee die Irrfahrten des Helden gemeinsam, mit Homers Ilias die Kämpfe.
Dann aus schönem Geschlecht wird blühn der trojanische Cäsar, Der zu den Sternen