Dein Suchergebnis zum Thema: Julius Cäsar

Sport – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/sport/

Sport Ob Bewegungskalender, Sport macht Schule, Internationaler Tag des Sports oder Olympia im Kinderzimmer: In dieser Rubrik dreht sich alles um Sport und Bewegung – frei nach dem Motto „beweg dich klug“.
Warum sollten wir hin und wieder ein wenig mehr „Julius Cäsar“… weiterlesen Mit

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bücher verbinden: die kostenlose Lese-App Bücherbrücken – machmit

https://mach-mit.berlin/buecher-verbinden-die-kostenlose-lese-app-buecherbruecken/

Bücherbrücken ist eine wunderbare, kostenlose App der Kinderbuchautorin Ursel Scheffler. Die mehrsprachige Lese- und Vorlese-App unterstütze Kinder beim Spracherwerb. „Bücher sind wie Brücken zwischen Menschen und Völkern“, so das Motto der Bücherbrücken-App. Die ausgewählten Bücher der Autorin Ursel Scheffler sind in der App auf Deutsch, Englisch, Russisch, Polnisch und Ukrainisch verfügbar und können entweder gelesen,…
Warum sollten wir hin und wieder ein wenig mehr „Julius Cäsar“ sein?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hochwertige Hörspiele, Lesungen und Reportagen: ein kostenloses Angebot von OHRKA – machmit

https://mach-mit.berlin/hochwertige-hoerspiele-lesungen-und-reportagen-ein-kostenloses-angebot-von-ohrka/

Auf der Website des Vereins „OHRKA – Netzwerk Hörmedien für Kinder“ werden Hörspiele, Geschichten und Märchen zu privaten und schulischen Zwecken kostenlos zur Verfügung gestellt. Es gibt insgesamt 150 Hörspielabenteuer mit Anke Engelke, Katharina Thalbach, Oliver Rohrbeck (Die drei Fragezeichen), Nico Sablik (Harry Potters deutsche Stimme) und weiteren bekannten und berühmten Stimmen. Ergänzt werden die…
Warum sollten wir hin und wieder ein wenig mehr „Julius Cäsar“ sein?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bewegung, Sport und Spiel: die ZDF-Sportmacher – machmit

https://mach-mit.berlin/bewegung-sport-und-spiel-die-zdf-sportmacher/

Von Mülltonnenrennen und Kanu-Slalom über Breakdance und E-Sports bis zu Action-Parcour und Zirkusakrobatik testen und probieren die ZDF-Sportmacher Susanna, Laura und Stefan alles aus – auch Sportarten jenseits der Klassiker wie Fußball, Schwimmen und Ballett. Die ganze Vielfalt von Bewegung, Sport und Spiel zeigt sich ebenfalls in den Bewegungstipps für zuhause. Auch weitere Themen rund…
Warum sollten wir hin und wieder ein wenig mehr „Julius Cäsar“ sein?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spiel, Spaß und Tore: Fußballtraining mit ALBA – machmit

https://mach-mit.berlin/spiel-spass-und-tore-fussballtraining-mit-alba/

Ob für den Sportunterricht, die AG oder auch privat: Die Video-Mini-Reihe „Fußball“ des Sportvereins ALBA Berlin hält für euch eine Reihe spannender Spielideen bereit. Zu insgesamt sechs Trainingszielen werden verschiedene kleine Spieleinheiten geboten. „Heiße Kartoffel“, „Drei gewinnt“ (natürlich mit Fußball), „Fußballgolf“ oder „Wilde Tore“: Spaß ist garantiert. Und die meisten Übungen sind zudem ganz einfach…
Warum sollten wir hin und wieder ein wenig mehr „Julius Cäsar“ sein?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Kinder- und Jugendseite der Europäischen Union: eine Reise durch Europa für 5- bis 18-Jährige – machmit

https://mach-mit.berlin/die-kinder-und-jugendseiten-der-europaeischen-union-eine-reise-durch-europa-fuer-5-bis-18-jaehrige/

Auf den Kinder- und Jugendseiten der Europäischen Union gibt es vieles zu entdecken: In elf verschiedenen Sprachen findet man hier für fünf unterschiedliche Altersklassen kostenlose Spiele, Rätsel und multimediale Informationen rund um die EU und die europäischen Länder. Dem Grundsatz „lernen und spielen“ verpflichtet, bietet die Seite eine ganze Bandbreite an Spielen zu den unterschiedlichsten…
Warum sollten wir hin und wieder ein wenig mehr „Julius Cäsar“ sein?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das besondere Game: Playing Kafka – machmit

https://mach-mit.berlin/das-besondere-game-playing-kafka/

Du liebst besondere Games? Hast Lust auf ein spannendes literarisches Abenteuer? Oder beschäftigt ihr euch gerade im Unterricht mit Franz Kafka? Bei „Playing Kafka“ kommt ihr auf jeden Fall auf eure Kosten. Denn das vom Goethe-Institut herausgegebene interaktive Spiel „Playing Kafka“ lädt euch ein, in die mysteriöse Romanwelt eines der bedeutendsten deutschsprachigen Literaten einzutauschen. Inspiriert…
Warum sollten wir hin und wieder ein wenig mehr „Julius Cäsar“ sein?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Ein wahrhaft guter Sprung“: mit Spaß und Witz durch Luthers Leben – machmit

https://mach-mit.berlin/ein-wahrhaft-guter-sprung-mit-spass-und-witz-durch-luthers-leben/

Mit dem kostenlosen Game „Martin Luthers Abenteuer“, das für die Kinderwebsite kirche-entdecken.de entwickelt wurde, können sich Kinder und Jugendliche spielerisch auf die Spuren Martin Luthers begeben. In vier kleinen Spielen helfen sie Martin Luther, verschiedene Abenteuer zu bestehen und werden dabei mit entscheidenden Erlebnissen in Luthers Leben und mit der Grundidee der Reformation vertraut gemacht….
Warum sollten wir hin und wieder ein wenig mehr „Julius Cäsar“ sein?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden