Dein Suchergebnis zum Thema: Jugoslawien

Der Braunbär: Wildbiologie und Management einer prioritären Art der FFH-Richtlinie – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/der-braunbaer-ursus-arctos

Seit der Tragödie um den Braunbären Bruno ist das öffentliche Interesse an Bären groß. Gleichwohl ist das Wissen um seine Lebensweise und Biologie in der Öffentlichkeit Mitteleuropas oft noch lückenhaft und geprägt von falschen Vorstellungen.
Ab 1972 wanderten Braunbären in Österreich aus dem ehemaligen Jugoslawien und später

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Speierling in Thüringen – Populationsgenetik – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/der-speierling-in-thueringen-populationsgenetik

Zum ersten Mal wurde die genetische Vielfalt der Speierlinge (*Sorbus domestica* L.) in Thüringen untersucht. Als eine der seltensten Baumarten in Deutschland ist der Speierling ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Grundkenntnisse über genetische Vielfalt zu haben, sowie gewisse Grundvoraussetzungen bei der Beerntung von Saatgut einzuhalten, um eine Art zu erhalten.
insbesondere dürften hier Herkünfte aus Frankreich bzw. aus Osteuropa (ehemaliges Jugoslawien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden