Dein Suchergebnis zum Thema: Jugoslawien

Nach Absage der Leipziger Buchmesse: Schwerpunktregion präsentiert Literatur Südosteuropas in Leipzig und online | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/nach-absage-der-leipziger-buchmesse-schwerpunktregion-praesentiert-literatur-suedosteuropas-in-leipzig-und-online

Dass die diesjährige Leipziger Buchmesse erneut abgesagt werden musste, ist auch für die Schwerpunktregion 2020-2022 ein großer Verlust. Dennoch wird der „Common Ground. Literatur aus Südosteuropa“ in einem abgewandelten Programm Bücher, Autor:innen, Musik und Filme in Leipzig und im digitalen Raum präsentieren – alles unter dem diesjährigen Motto „WIR UND SIE“. Unverändert finden die schon traditionelle Balkannacht und die Balkan Film Week im UT Connewitz in Leipzig statt. Dazu wird es spannende virtuelle Begegnungen mit Autor:innen und Balkankenner:innen geben.
verbindende Leistung es ist, dass sich in diesem Projekt alle Länder des ehemaligen Jugoslawien

TRADUKI auf der Leipziger Buchmesse: „Sprache, Pass und zwei, drei Fotos“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/traduki-auf-der-leipziger-buchmesse-sprache-pass-und-zwei-drei-fotos

Mit 18 Veranstaltungen auf der TRADUKI-Kafana (Halle 4/D403) sowie verschiedenen politischen Diskussionen bringt das multinationale Literaturnetzwerk TRADUKI Südosteuropa nach Leipzig. Mehr als 15 Autor:innen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien werden live zu erleben sein – darunter Asja Bakić, Mircea Cărtărescu, Zdravka Evtimova, Edo Popović, Faruk Šehić und Tanja Stupar Trifunović.
Moderation: Katy Derbyshire Von Leipzig bis Belgrad, von der DDR bis zur Volksrepublik Jugoslawien

Schwerpunktregion präsentiert Literatur Südosteuropas in Leipzig und online | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/schwerpunktregion-praesentiert-literatur-suedosteuropas-in-leipzig-und-online

Trotz Absage der Leipziger Buchmesse wird der „Common Ground. Literatur aus Südosteuropa“ in einem abgewandelten Programm Bücher, Autor:innen, Musik und Filme in Leipzig und im digitalen Raum präsentieren – alles unter dem diesjährigen Motto „WIR UND SIE“. Unverändert finden die schon traditionelle Balkannacht und die Balkan Film Week im UT Connewitz in Leipzig statt. Dazu wird es spannende virtuelle Begegnungen mit Autor:innen und Balkankenner:innen geben.
verbindende Leistung es ist, dass sich in diesem Projekt alle Länder des ehemaligen Jugoslawien