12. Februar 1955 https://www.konrad-adenauer.de/seite/12-februar-1955/
Freundschaft mit Tito Jugoslawien ist ein weiteres Beispiel.
Freundschaft mit Tito Jugoslawien ist ein weiteres Beispiel.
erschütternd sind die neuesten Nachrichten über das Schicksal der Kriegsgefangenen, die in Jugoslawien
und Herren, lassen Sie mich hier auch ein Wort der Anerkennung dafür sagen, daß Jugoslawien
Das Verhältnis zu Osteuropa – Jugoslawien Obwohl die Sowjetunion die entscheidende
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
fand die „Hallstein-Doktrin“, als das kommunistisch orientierte, aber blockfreie Jugoslawien
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
fand die „Hallstein-Doktrin“, als das kommunistisch orientierte, aber blockfreie Jugoslawien
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
fand die „Hallstein-Doktrin“, als das kommunistisch orientierte, aber blockfreie Jugoslawien
den Klerus und die Laien in Albanien, Bulgarien, der Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien
Seine Zeit in Jugoslawien war von dem Auf und Ab der bilateralen Beziehungen sowie
Gründung von Büros in Belgien, Bulgarien, Estland, Frankreich, den Niederlanden, Jugoslawien