LeMO Biografie Wolfgang Staudte https://www.hdg.de/lemo/biografie/wolfgang-staudte.html
Biografie Wolfgang Staudte
Wolfgang Staudte stirbt bei Dreharbeiten zu dem Film „Der eiserne Weg“ in Zigarski/ Jugoslawien
Biografie Wolfgang Staudte
Wolfgang Staudte stirbt bei Dreharbeiten zu dem Film „Der eiserne Weg“ in Zigarski/ Jugoslawien
Parteifreunde ein, die sich im März gegen eine militärische Intervention im ehemaligen Jugoslawien
Ausstellung über Deutschland als Einwanderungsland.
Staatsangehörigkeit Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Bürgerkrieg in Jugoslawien
Ausstellung über Deutschland als Einwanderungsland.
Staatsangehörigkeit Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Bürgerkrieg in Jugoslawien
Edith Stampe beschreibt ihr Leben in der Nachkriegszeit.
vorher auch noch zum Arbeitsdienst und geriet in den letzten Tagen des Krieges in Jugoslawien
„Angst vor Zuwanderung“, „Angst vor Atomkrieg“, „Angst vor Umweltzerstörung“, „Angst vor Überwachung“. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Ängsten, die eine Gesellschaft als Ganzes betreffen und fragt, ob sie ein Spezifikum der Deutschen ist.
Angst vor Zuwanderung bereits gab, als vor allem Bürgerkriegsflüchtlinge aus Ex-Jugoslawien
April: Jelzin warnt die NATO, dass Moskau den Einsatz von NATO-Bodentruppen in Jugoslawien
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Besondere Schwerpunkte sind seine Sozialismuserfahrungen in Jugoslawien und mit der
(1955), Spanien und Griechenland (1960), der Türkei (1961), Portugal (1964) und Jugoslawien
Chronik des Jahres 1991.
beschließt ein Waffenembargo gegen das von bürgerkriegsähnlichen Kämpfen erschütterte Jugoslawien